Gartenrundgang Anfang Mai, übersichtlich und rundherum:
… und auch noch einmal näher betrachtet:
Hochbeete und Kiesflächen, Pergola – mein Innenhof-Garten mit Bartiris, Blauregen, filziges Hornkraut, Schneeball, Stachelbeere, Tulpen, Zwergflieder … Fotos vom 3. Mai 2008 Neusiedl am See, Burgenland, Österreich. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in den beiden Galerien anklicken.
Die Glycinien, die Iris und sogar schon Stachelbeeren Anfang Mai ~ wundervoll.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das war absolut herrlich, wie die etwas südlichere Lage im Frühjahr alles etwas schneller in Schwung bringt
LikeGefällt 1 Person
Great pics
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Mariel!
It was my garden, while I was living in Austria. Glad you made me have a look at these images myself, again.
Greetings, Puzzleblume.
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, da gibt es auch einen Link –>> Mein Garten, meine Zuflucht, mein Leben | Gärtnerin aus Liebe
Aber dein Gartenrundgang Anfang Mai ist der Lesenswerte, großartige Beiträge von Dir nach WP 😀
Also aktuell, wünsch dir was und schönes Wochenende auch. See you later ^^
LikeGefällt 1 Person
Was für ein bemerkenswerter Titel. Humus für alle.
Schönen Samstagabend, und bis dann 🙂
LikeGefällt 1 Person
Beautiful garden, and I love the birds and your photographs of them are so clear and defined. Thank you for following my blog which led me to yours
LikeLike
Thank you, Arati, you are welcome, and also for making me find your blog by the „Like“ on photogate.ca 🙂
LikeLike
Schöner Garten (und Umgebung)
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, Mariel.
muito obrigada , lieber alter / neuer Follower 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gartenarbeit ist ziemlich cool. Und die Freizeit auch. Deine Bilder gefallen mir sehr.
Ich nutze den Garten auch für Fotografie, indem ich „Gartenchemie“ verwende: Anthotypien, Chlorophyllotypien.
Deine Bilder sind aber auch klasse.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, Hutschi! Wenn sich Gartentätigkeiten und das Ge- und Nutzniessen in einem guten Verhältnis befinden, dann ist es optimal: mehr sehen und geniessen als tun müssen. Der Natur und den Tieren bekommt das auch besser.
Deine Lichtbilder mit den pflanzlichen Mitteln und Motiven stellen für mich ein ähnliches Verhältnis von Vorstellung und Ziel zu Zeitfaktor und Wartenkönnen dar.
LikeLike
Einfach wunderbar! 🙂
LikeLike
Vielen Dank, Pit!
LikeLike
Tuinoverzicht van 2008 en Friet aus Amsterdam tut nicht mit, weil Sie keinen Garten hat. Ist es ihr beruf? Ich war nur erstaunt von soviel schonheit: deine Vogels und Ziebenpunten … Mein Gott! Ich wollte so sorgfull mit worten umgehen, als Sie mit Blumen und Planzen … Alles muss ich nach laufen, auch die Worter die ich richtig schreibe. Ich spuig alles heraus und dann erst fange ich an mit putzen und staub abwissen …
Aber wie geht es Ihnen? Sie sind wieder gesund daheim … Und die bootfahrt war doch cool in Amsterdam. Ja … , ganz andere Welt … Und, ganz anderes Leben … Mein Mann fahrt manchmal nach Oberhausen, ich gehe nicht mal mit … „Ben ik er effe uit“, zegt hij dan en komt vlug weer terug … * http://www.friedabblog.wordpress.com * zondagochtend 14 april 2019
LikeLike
Nicht mein Beruf, nur eine Liebe.
Ja ich bin zurück und bisschen kaputt, schön war es – alles andere später.
LikeLike