@ WhiteHaven – daran hat es mich auch erinnert: an SciFi-Comic-Zeichnungen aus den 60er / 70erJahren, z.B. von Raoul Giordan. Tatsächlich ist es eine Spielerei mit den Möglichkeiten des Grafikprogramms PaintNET > http://www.getpaint.net/ (gratis)vielleicht lieber so: bewußt sein und verspielt 🙂
ich habe eher die erfahrung gemacht, dass ohnehin jeder augenblick bedeutungsvoll ist. entscheidender scheint mir da lediglich der blick-winkel.liebe grüße
@ Andreas – ich habe leider keine Ahnung, wie Turgenjew das tatsächlich im Original formuliert hat, aber stimme dir zu. Sich darauf einrichten, daß jeder Augenblick bedeutungsvoll ist – sich dessen bewußt sein eben.
Recht hat er…! also der Iwan Turgenjew…Das Bild erinnert mich an eine künstliche Miniwelt im Weltraum…
LikeLike
@ WhiteHaven – daran hat es mich auch erinnert: an SciFi-Comic-Zeichnungen aus den 60er / 70erJahren, z.B. von Raoul Giordan. Tatsächlich ist es eine Spielerei mit den Möglichkeiten des Grafikprogramms PaintNET > http://www.getpaint.net/ (gratis)vielleicht lieber so: bewußt sein und verspielt 🙂
LikeLike
ich würd ja ma sagen: bewußt verspielt sein ^^
LikeLike
ich habe eher die erfahrung gemacht, dass ohnehin jeder augenblick bedeutungsvoll ist. entscheidender scheint mir da lediglich der blick-winkel.liebe grüße
LikeLike
@ Andreas – ich habe leider keine Ahnung, wie Turgenjew das tatsächlich im Original formuliert hat, aber stimme dir zu. Sich darauf einrichten, daß jeder Augenblick bedeutungsvoll ist – sich dessen bewußt sein eben.
LikeLike
@puzzle – oi, da habe ich wohl den titel des threads überhastet ^^
LikeLike