Pilze und Blumen

In Neusiedl am See, auf dem Weg hinauf zum Kalvarienberg fotografiert:

 

Bei den roten Pilzen handelt es sich um Zinnoberrote Becherlinge – Sarcoscypha austriaca. Einige Weinbergschnecken waren bereits in frühlingshafter Mission unterwegs. Den “Krapfenpilz” gibt es noch einmal in einem Extra-Blog, aber ich weiß nicht, wie der Porling genauer heißt. Er sitzt am Ast einer alten Schlehe.
Das große Gelbe ist ein Frühlings-Adonisröschen Adonis vernalis, das Kleine daneben weiß ich wieder nicht beim Namen, aber es ist eine typische Trockenrasenpflanze, die beiden Bilder mit seidig-wuscheligen Knospen zeigen zwei verschiedene Arten Kuhschellen – Pulsatilla – und das gelbe Sternchen ist ein Gelbstern – Gagea lutea – ein Liliengewächs. Und dann waren da natürlich auch Märzveilchen Viola odorata. – Fotos vom 21. März 2009, Neusiedl am See, Burgenland, Österreich, zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.

Werbung

4 Gedanken zu “Pilze und Blumen

    • So ein Mittelding zwischen fremd und vertraut, schien mir immer, denn ich habe dort endlich einige der Pflanzen gesehen, die ich immer schon bedauernd in den Bestimmungsbüchern überblättert hatte, auch in der Sommerflora.

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..