Die Zeit, das Vergnügen und überhaupt – ein Besuch in Schwechat, Wien und im Wurstelprater

Fotos von einer Fahrt mit einer Gruppe von den Oldtimern, von Neusiedl am See nach Wien, zunächst über Schwechat:

Schwechat, Kirche am Hauptplatz

Giebel der Kirche am Hauptplatz

… und nach einem Mittagessen unter Kastanien ging es weiter, …

… unter anderem auch zum Schloss Rothmühle

… wo diese gerüstete Dame über dem Eingang wacht.

Ein Bild vom Innenraum des Schlosses mit der Vorgeschichte einer Mühle.
 

Für mehr Geschichte und Ansichten kann man die > Webseite von Schloss Rothmühle besuchen. Unser Ausflugs-Konvoi fuhr dann weiter nach Wien hinein:

… Wiener Strassen- und Gebäude-Ansichten auf der Durchfahrt zu sehen.

Im weiter unten verlinkten Fotoalbum kann man bei Interesse noch mehr Bilder sehen.

Alte Universität, Hauptgebäude am Dr. Karl Lueger Ring

z.B. ist dies das Wiener Rathaus, und dort gab es gerade eine Veranstaltung.

Das Nationaltheater / Burgtheater sieht man gegenüber davon.

Kunstvolle Architekturelemente wie Skulpturen und Mosaike …

… und eine mit den Jahren angestaubte Beziehung, wie es aussieht.

Zur Entspannung ein Besuch im Traditions-Caféhaus Sperl.

… und danach einer am Naschmarkt:

… hier sieht man einen Stand mit Käse:

Danach ging es zum Wurstelprater, wie der traditionsreiche Vergüngungsteil des Prater-Parks genannt wird:

Die Mischung von alten und neuen Vergnügungen ist bunt und vielfältig.

Ein heraufziehendes Gewitter beendete das Vergnügen.
 
Fotos vom 13. September 2009, entstanden bei einem Ausflug von Neusiedl am See, Burgenland, über Schwechat in Niederösterreich und kurz vor Wien gelegen, anschliessend nach Wien hinein, in den 1. Bezirk und in den Wiener Prater.
Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern anklicken.Das gesamte Wien-Album vom 13. September 2009 ist als One-Drive-Album mit 80 Bildern von Stadt, Kirchen, Naschmarkt und Prater zu sehen > bitte hier anklicken.

Werbung

4 Gedanken zu “Die Zeit, das Vergnügen und überhaupt – ein Besuch in Schwechat, Wien und im Wurstelprater

  1. Herzlichen Dank für Deinen Rundgang durch Wien und durch den Prater. Welch schöne Erinnerungen werden da wach…Es war einmal…Erwin

    Like

  2. Wow Puzzle du bist ja noch aktiv auf LiveSpace :)!War selber auch in Wien letzte Woche, wer weiss, ev. ist man sich über den Weg gelaufenGruss aus der Schwiz

    Like

  3. hallo, Samu !!!! – ja, ich bin schon noch aktiv, aber dich hab ich aus dem Netzwerk aussortiert, weil du dermaßen lange still warst. War das zu unrecht? ja, wer weiß? vielleicht sind wir aneinander vorbeigerannt ^^ ich war die Frau mit Strohhut im blauen Oldtimer. (Ogott – hoffentlich waren da keine anderen, noch schrecklicheren Gestalten dabei … – egal, das Auto ist viel älter 😉 )

    Like

  4. Salut, tja, das nostalgische Wien, ich liebe es und bin gerne dort, schon wegen dem "Dritten Mann", als Lime aus der Gondel des Riesenrades aussteigt und deklamiert: "Was hat schon die friedliche Schweiz Grosses hervorgebracht, gerade mal die Kuckucksuhr!"Klasse!Liebe GruesseMartin

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..