Bongo verschläft das langweilige schlechte Wetter und guckt nur ab und zu mal aus dem Fenster, ob es nicht doch endlich besser wird. Vergeblich. Doofes Wetter. – Foto vom 9. Dezember 2009 zuhause, Neusiedl am See, Burgenland, Österreich.
Bongo verschläft das langweilige schlechte Wetter und guckt nur ab und zu mal aus dem Fenster, ob es nicht doch endlich besser wird. Vergeblich. Doofes Wetter. – Foto vom 9. Dezember 2009 zuhause, Neusiedl am See, Burgenland, Österreich.
In Deutschland ist das halt so. In Thailand ist gerade jetzt die wettermaessig beste Zeit fuer die Hunde. Uebrigens auch fuer die weissen Auslaender wie ich. Temperaturen wie in einem schoenen deutschen Hochsommer. Und kein Regen. Richtig angenehm.Gruss aus Thailand
LikeLike
wenn er draußen ist, ist ihm alles egal – Kälte, Nässe: nichts davon stört ihn, bloß im Haus drin ist es so dunkel, daß er die Zeit mehr verschläft, und im Garten ist es ihm allein zu langweilig. Und weil er noch jung ist, bedeutet Langeweile: auf irgendetwas herumkauen – oder graben.
LikeLike
Ja, das sehe ich ein. Graben!!! Oh my God!!!! Davon kann ich ein Lied singen. Aber nicht nur das. Meine Beiden balgen sich auf dem Rasen und ruiniren ihn. Manchmal kann ich Einhalt gebieten, aber halt nur dann, wenn ich es sehe. Und wenn ich es sehe, habe ich kaum die Moeglichkeit das zu verhindern. Immerhin sind das zwei Hunde mit einem Gewicht um je 45 Kilo. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass die Hunde keine Erziehung haben. Sie hoeren nur auf das Kommando: Geh in deinen Zwinger. reicht ja auch fuer mich. Susi hoert auch auf "sitz". Hehehe. Deutsche Hundhalter wuerden mich wahrscheinlich verdammen!
LikeLike
Das ist der Punkt: man muß dabeisein, um es zu sehen und man muß es rechtzeitig sehen, bevor der "Rennwind" und die Erdklumpen um die Ohren alle Aufmerksamkeit verschluckt haben. Ich denke, je mehr man unter Leute kommt, die berechtigtes Interesse daran haben, sauber zu bleiben oder daß ihnen nicht das Essen aus der Hand geschnappt wird, desto mehr gibt man sich mit Hundeerziehung ab. Wir haben Kinder, folglich viel Kontakt mit Kindern, also muß er sich zurückhalten lernen und vorsichtiger benehmen, als wenn er mit uns Großen tobt, er muß im Auto ruhig sitzen und nicht den Larry machen, wenn er andere Hunde sieht, und wir werden alle an den Tagen nach Weihnachten die überachzigjährigen Schwiegereltern besuchen und im Hotel schlafen – bis dahin muß er einfach zivilisationstauglich sein, denn außer in einer Hundepension könnten wir ihn nirgends lassen. Bei "Deutsche Hundehalter" denke ich eher an diejenigen, die alle Kommandos streng nach Vorschrift geben und mit ihrem englischen Rasse-Hund nur englisch sprechen … einige Begriffe verwende ich sicher ähnlich (Sitz/Platz/Fuß/Komm-her), aber dann wird es auch schon bunter und trotzdem weiß er, was er soll und nicht soll, auch wenn er es noch nicht immer schafft. Heute hat das kluge Kerlchen mir nach dem Spaziergang selbst das Handtuch gebracht und in die Hand gedrückt, damit ich ihm die Füße abputze. Okay, hinterher schüttelt er es tot … ^^
LikeLike
Was ihr immer alle habt…..tsts…..sag Bongo, er soll sich, wie ich, taub stellen. Einfach gar nicht reagieren!Och, das arme Hündchen kann gar nicht hören…tätschel…..;-)Übrigens, man hatte mir einst in Duisburg " teita" beigebracht. Die TinaFrau wusste mit diesem Wort nichts anzufangen…….Das heisst im normalem deutsch " spazierengehen". Sie findet das blöd, aber ich reagiere auch auf ein einfaches Komm, denn nach draußen wollen wir ja alle. Den Rest der Wörter hab ich vergessen. Deshalb nehmen sie mich auch nicht mit in die Stadt- ist mir eh zu doof….gehe lieber in den Wald oder auf die Felder.Einen Zwinger? was macht man dann da drin?? Hab mal was von einem Swingerclub gehört, aber das meint der Volker wohl nicht…..Ich geh dann mal wieder pennen, hier ist das nämlich auch dunkel…..gääääähn…….
LikeLike
Ich habe ja keinen Wauzi … schön eure Bilder und Geschichten ! LG TB
LikeLike
Rocky, baierisch sagen sie "gassi" und ich finde Babysprache für Hunde auch gruselig. Vor allem wenn sie einem im Stehen die Pfoten auf die Schulter legen könnten. Na dann schlaf mal schön.
LikeLike
Den Zwinger moechte etwas erklaeren. Das hoert sich so drohend an. Meine Rabauken bewegen sich frei auf unserem Grundstueck. Wenn ich nun das Tor oeffne um das Auto rauszufahren, muessen die beiden in den "Zwinger" oder besser gesagt in den Kaefig. Das tun sie mit dem Kommando "kau baan". Wuerde ich sie nicht festsetzen, wuerde zumindest Mecky ausbuechsen und es gaebe die heftigste Rauferei mit den freilaufenden Thaihunden. Oder er wuerde, was schon haeufiger passiert ist, des Nachbarn freilaufende Huehner jagen. Das macht ihm eine Menge Spass. Und wenn er ein Huhn erwischt hat und ich schaffe es nicht das schnell zu befreien, dann ueberlebt es das nicht. Ok, soviel zum Zwinger. Also die Hunde sind immer nur ein paar Minuten da drin.
LikeLike
Das war irgendwie auch vorher schon zu erraten, Volker, daß das die Lösung für solche Gelegenheiten ist, wo man die Wahl hat, zwei große übermütige Hunde miteinander draußen in einem Zwinger zu lassen oder in der Wohnung – was für Hunde, die sonst immer draußen sind, bestimmt ein Riesenspaß wäre …
LikeLike
Ja Volker, wir haben das schon richtig verstanden :-)Hahaa, wenn ich dem Rocky " kau baan " zurufen würde, denkt der bestimmt, es ist was zum Schmackofatzen :-))
LikeLike
Ja, Tina.. geht mir aber genauso – wenn mir einer ´’Kau Baan‘ zurufen würde, würde ich wohl "Kau Bahn" verstehen, und versuchen eine U-Bahn zu erlegen…^^ – aber das mit dem Zwinger-Club interessiert mich jetzt doch… Gibt es da auch einen Darkroom??und das mit der Baby-Sprache.. Teita kenn ich auch noch. Hatten Oma und Opa zu mir gesagt, wenn klein Peterle am Laufgeschirr auf die Menscheit losgelassen wurde. Ach, und mit meinen Freundinnen sprech ich manchmal auch so.. Anders verstehen Sie vieles leider nicht.. Hmm, könnte daran liegen, dass Sie noch so jung sind, die süßen kleinen Küken 😛
LikeLike
hmmm… ich frage mich grade, ob dieses Laufgeschirr aus Leder eventuell der Verursacher für einige meiner Phantasien sein könnte??
LikeLike
Doccielein, wenn du so böse bist und widerrechtlich U-und andere Bahnen hetzt, dann mußt du wirklich an die Leine.
LikeLike
Nochmal ganz Kurz. "Kau Baan" ist Thailaendisch und heisst soviel wie "gehe ins Haus". Meine Hunde sind 2sprachig. :-)))
LikeLike
Ich ließ ihn ins Haus kommen, aber er ist nicht verlassen, bevor Bongo’s Strumpf voll!
LikeLike
Bongo’s Strumpf is his tummy and he prefers stinky stuff to nibble as dried paunch and anchovis (or "rabbit beans" … )^^ Rocket, you really are in holiday fever!
LikeLike