Eine halbe Stunde später: die Burg von Bratislava (Slowakei) – das liegt nämlich nur ca. 25 km entfernt, falls es jemandem immernoch nicht klar ist, wie weit im Osten ich eigentlich wohne:
… durch das Autofenster fotografiert, wie die folgenden auch.

… von mit Misteln besetzten Bäumen an der slowakischen Autobahn …

… und dem Stau auf der Stadtautobahn von Prag, Tschechien …

… danach eine Wald-Pause für Bongo, zum Glück noch vor dem Regen:

Irgendwo bei Mladá Boleslav sah es dafür ungünstiger aus …

… und sehr nahe der deutschen Grenze, kurz vor Görlitz, bei Dolní Chrastava, war es kaum besser.

Schirgiswalde in der Oberlausitz, Sachsen, war eine Übernachtungs-Etappe: ein Bild von der auffallend grossen Kirche.

Etwas Besonderes sind die typischen Häuser mit Fachwerk und solchen Holzbalkenrahmen: ein Umgebinde-Haus in Schirgiswalde. Das Licht im Tal wurde schon abendlich. Die nächsten Bilder sind vod der Weiterreise am nächsten Morgen, vom 28. März 2010:

Oberpostwitz ist das, glaube ich.

Bautzen am Sonntagmorgen, aus dem Auto fotografiert

Altstadt-‚Skyline‘ von Bautzen, ebenfalls aus dem Autofenster

Am Mittellandkanal bei Magdeburg, Sachsen-Anhalt; ein Kahn namens „Fatum“ … *grübel* …

Kraniche auf einem Feld bei Kalbe an der Milde, im Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt.

Bauernhäuser in Lüsen, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen: endlich am Ziel, einem Ferienhaus, angekommen.

Ein erster Spaziergang in der Umgebung von Lüsen bzw. Gollau.

Bongo fand den leichten, sandigen Boden beim Buddeln toll. Danach fuhren wir auf die Baustelle …

… und Bongo lernte Boris kennen, den Nachbarhund im zukünftigen Zuhause in Lüchow …

Bongo lernt auch seine zukünftigen Spazierwege durch die Feldmark kennen, sogar mit Kranichen. Ein erlebnisreicher Tag, nicht nur für ihn. – Die nächsten Fotos sind vom 29. März 2010:

… im Wald zwischen Lüsen und Grabow.

Dem Waldboden sieht man schon etwas grünende Frühlingshaftigkeit an.

Abendsonne am 29. März 2010 bei Grabow …

… und Morgenfrost mit Rauhreif am 30. März 2010, hier am Bahnübergang bei Lüsen.

An diesem Tag fiel mir die Kamera herunter, auf den Steinboden des Ferienhauses, den man hier auf dem Foto mit Bongo im Entspannungs-Schlaf sieht, und sie machte von da an nur noch quasi-weichgezeichnete Fotos, wie das folgende, aus dem Wäldchen zwischen Lüsen und Grabow:

Im verlinkten One-Drive-Album sind noch mehr davon, aber hier geht es mit der Rückfahrt weiter:

Ostersonntag-Morgen in Deggendorf, Bayern, am 4. April 2010

Osterglocken in Deggendorf – da sieht das „Weichgezeichnete“ direkt gut aus, und darum beschliesst dieses Bild auch den Artikel mit Fotos von der Oster-Urlaubsfahrt von Neusiedl am See, Burgenland, Österreich, nach Lüchow im Hannoverschen Wendland, Niedersachsen hinauf und zurück, vom 27. März bis 4. April 2010.
Um alle Bilder anzusehen, die ich trotz Kamera-Malheur für (aus meiner persönlichen Sicht) behaltenswert beefunden habe, bitte den > Link zum One-Drive-Album anklicken. Dort sind die Ansichten auch grösser.
Love the Sunset or sunrise. Have a beautiful week.
LikeLike
Great photos Puzzle. If Lisa likes them that’s a good thing.
LikeLike
So thats what happened. So sorry to hear you dropped your camera. Hope you have another or something.Have a great night Puzzle and that is my biggest fear is dropping my camera and it could happen to any of us.Love that gate and this view again.
LikeLike
I did see in an album this morning you mentioned you dropped your camera. I couldnt stay online this morning. Thanks for letting me know .
LikeLike
Ein örtlich, inhaltlich und fotografisch weit gespannter und abwechlungsreicher (Bilder-)Bogen!
LikeGefällt 1 Person