- Steppensalbei auf dem Feldweg neben dem Güterweg
- Bienenfresser + Bienenfresserhöhlen
- Wollschweber und weisser Steppensalbei
- Steppensalbei, weiss und violett und Bongo
- Wollschweber am Wiesensalbei
- Wollschweber mit langer Zunge
- Raupenfliege am Steppensalbei
- Schmetterlingsmücke an Steppensalbei
- Zaunrübe + Hundsrose
- Bockkäfer auf Acker-Witwenblume
- Hundszunge
- Flockenblume und Zottiger Rosenkäfer
- Fingerkraut mit Wildbiene
- Zaunrübe
- tja… riecht etwas minzig
- Distelfalter auf Acker-Witwenblume
- Feldmohn im Wind
- Bongo sucht Schatten
- Kirschen
- ein Strauchdieb
Fotos vom 13. Juni 2010 bei Neusiedl am See, Burgenland, Österreich; zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Warum fotografiert sie bloß immer so viele Insekten? Warum? Weil sie da sind. Wenn man einmal damit angefangen hat, auf sie zu achten, sieht man sie überall. Die putzigen Wollschweber zum Beispiel sind nicht nur niedlich, sondern auch schwer zu „erwischen“, da braucht es schon einige Versuche.
Ich bin sehr gespannt, ob es in ein paar Wochen anders sein wird. Heute haben wir die ersten Umzugskartons bekommen, damit man langsam mit den Dingen beginnen kann, die momentan nicht mehr benötigt werden: Wintersachen z.B., Bücher … eigentlich ist das alles nicht schlimm, ich mache es zum x-ten Male. Allerdings ziehe ich zum ersten Mal um mit dem Gefühl des Endgültigen, des NieWieder. Ganz ehrlich: ich find’s gruselig, das Gefühl.
Möchte mir vielleicht jemand etwas Positives erzählen? Beispielsweise etwas über funktionierende Internetanschlüsse unmittelbar nach Erstbezug wäre etwas, was ich gern hören würde, oder über Schulwechsel der Kinder, die wunderbar verlaufen, oder … naja. Sowas eben.
Irgendeiner hat mir einst mal so etwas Ähnliches erzählt, der zog in sein neues Haus und konnte direkt telefonieren und ins Netz!! Ganz ehrlich!! Schulwechsel in diesem Alter funzen auch prima, die Kids haben direkt Anschluß und werden zum Klassensprecher ernannt! Die Nachbarn sind alle sehr freundlich und helfen dir ganz freiwillig beim Reintragen der Kartons und Möbel, trollen sich dann hinterher und wollen nie wieder ein Danke hören!
Gefällt mirGefällt mir
Selbstverständlich kommen sie, wenn du grad nicht da bist und entsorgen die ganze Pappe, wenn du sie an die Straße stellst!
Gefällt mirGefällt mir
Alles ist frisch renoviert, die Heinzelmännchen haben ganze Arbeit geleistet und die Fahrt in den Norden dauert gar nicht so lange!
Gefällt mirGefällt mir
Keiner meckert, alle sind zufrieden, kein Abschiedsschmerz!! Im Gegenteil….
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ihr ankommt, steht frisches Essen und Trinken auf dem Tisch, eine GalaBau Firma hat schon eine Auswahl an Pflanzen parat gestellt, selbstverständlich ! Und für Bongo stehen schon min. 6 Mädchen da, er kann sich also eine Spielgefährtin aussuchen
Gefällt mirGefällt mir
Und es gibt jede Menge Kumpels für die Kinder, natürlich haben sie sich schon vorher im SchülerVZ verabredet!! ( So geschehen bei uns! )
Gefällt mirGefällt mir
Alles im haus ist so, wie du es wolltest! Alles richtig eingebaut! Das Wetter ist genial und schon den ersten Abend sitzt ihr traut vereint auf der Terasse, mit Glückstränen in den Augen, weil alles so toll gelaufen ist!!!
Gefällt mirGefällt mir
Haus schreibt man groß!! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ach…und Insekten gibt es auch genug 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Und der Akkuschrauber ist niemals leer! Alles Schränke passen da hin, wo du sie wolltest. Auch die Fensterscheiben sind schon sauber.Von ganz alleine.
Gefällt mirGefällt mir
Ummeldeangelegenheiten kann man online erledigen, das Auto bekommt automatisch beim Einfahren ein neues Kennzeichen!
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Tina’n – so schön! Und auch ein kleines Haus schreibt man groß, jawoll!
Gefällt mirGefällt mir
Das mit dem SchülerVZ ist richtig! Laß sie mal suchen, bei uns war das genial! So wurden sie am ersten Schultag schon empfangen vor der Schultür.
Gefällt mirGefällt mir