Die „100 Fragen“-Pralinenschachtel

Anette hat mit einem Stöckchen herumgewedelt, um zum Mitspielen zu verlocken – genauer gesagt mit einem ganzen Baum: 100 Fragen!  Manche davon sind schnell beantwortet: mit “Ja” oder “Nein” , andere würde ich auch in mehreren ganzen Sätzen beantworten, wenn auch nicht alle auf einmal. Bei einigen der Fragen habe ich bereits gesehen: während ich einen Teil davon nicht detailliert und unverblümt beantworten werde, hat ein anderer Teil das Potential für ein ganzes Bloghäppchen. Diese 100 Fragen sind wie Pralinen – manche sind gut, andere nicht mein Geschmack oder nichts, was man öffentlich schreibt. Ich mag übrigens keinen Blätterkrokant. Überhaupt ist es eine komische Mischung, ein Spektrum, das von Smalltalk bis Psycho reicht, und oft genug so wirkt, als wären die Fragen – wie Lose für ein Gesellschaftsspiel – von verschiedenen Leuten ausgedacht, aufgeschrieben und dann  in einen Hut geworfen worden. Hier ist die ganze Liste mit den 100 Fragen, falls jemand sich welche zum Spielen mitnehmen will …

1. Deine Meinung zu Achterbahnen?

2. Vier Seiten, die ich täglich besuche:

3. Für welches Ding hast Du das letzte Mal zuviel Geld ausgegeben?

4. Hattest Du ein Tamagotchi?

5. Kaffee oder Tee?

6. Warum lügst Du?

7. Heimlich verliebt?

8. Das letzte Weihnachtslied Deines Lebens?

9. Wirst Du jemals berühmt sein? Wofür?

10. Dein Sternzeichen?

11. Und wirst Du?

12. Deine Glückszahl?

13. Was sind die seltsamsten Namen, die Du je gehört hast?

14. Worauf schaust Du beim anderen Geschlecht zuerst?

15. Welche Farbe hättest Du, wenn Du eine Kreide wärst?

16. Hast Du einen Pager (Quix, Scall, etc.)?

17. Hast Du eine Lava-Lampe?

18. Nenne ein Wort mit W:

19. Vier TV Shows die Du liebst:

20. Wenn Du jemanden treffen könntest, wer wäre das?

21. Warst Du jemals Opfer eines Verbrechens?

22. Wörter oder Phrasen, die Du oft benutzt:

23. Was ist Dein Lieblingssport?

24. Wie denkst Du über Fernbeziehungen?

25. Was ist Dein Lieblingsradiosender?

26. Dein Lieblingsfilm?

27. Bist Du jemals verhaftet worden?

28. Deine Haarfarbe?

29. Einen Spitznamen von Dir, den heute niemand mehr verwendet / kennt:

30. Rote oder grüne Äpfel?

31. Gewitter oder Sturm – spannend oder schrecklich?

32. Schlimmste Idiosynkrasie?

33. Welche Kinderbücher magst Du noch?

34. Größere oder kleinere Männer/Frauen?

35. Gesetz oder Anarchie?

36. Was ist romantischer: Baden oder Duschen?

37. Restaurant mit Kerzenlicht oder Picknick im Mondlicht?

38. Umarmen oder küssen?

39. Glaubst Du an den Himmel?

40. Ein Song… den Du mit Deiner (ersten) großen Liebe assoziierst.

41. Ein Song… den Du in Deinem Leben vermutlich am häufigsten gehört hast.

42. Ein Song… der momentan Dein Lieblingssong ist.

43. Welches Buch hast Du als letztes gekauft?

44. Die letzte CD, die Du gekauft hast?

45. Wieviele gigantische Bytes an Musik sind auf Deinem Computer gespeichert?

46. Lesen Deine Freunde Dein Weblog?

47. Was ist direkt neben Dir?

48. Letzter Film, den Du gesehen hast?

49. Rauchst Du regelmäßig?

50. Was ist Dein Lieblingszitat?

51. Telefonierst Du gerne?

52. Glaubst Du an Träume?

53. Von welchem Album warst Du enttäuscht?

54. Welches Deo benutzt Du?

55. Hast Du Tattoos?

56. Das letzte Mal, daß Du Drogen genommen hast?

57. Schreibst Du in Schreib- oder in Druckschrift?

58. Welcher gegenwärtige Trend nervt Dich am meisten?

59. Hast Du jemals „Ich liebe Dich“ gesagt und es auch gemeint?

60. Was war der letzte Film, den Du im Kino gesehen hast?

61. Die seltsamste Idee, die Du je hattest?

62. Schon mal Ballettstunden genommen?

63. Wie gehts?

64. Schon mal Vanilla/Cherry Coke getrunken?

65. Wann hast Du das letzte Mal jemanden etwas geschenkt und was war das?

66. Hoher oder niedriger Blutdruck?

67. Deine Lieblings-Filmszene?

68. Dein Lieblings-Musikvideo?

69. Was ist Dein Lieblingswort?

70. Sind Deine Haare kurz oder lang?

71. Bist Du ein Morgen- oder ein Nachtmensch?

72. Trägst Du gerade jetzt Nagellack?

73. Hast Du Narben?

74. Hast Du schon mal eine berühmte Person getroffen?

75. Deine Lieblingseiscremesorte?

76. Die letzten 4 Ziffern Deiner Telefonnummer?

77. Warst Du schon mal verliebt?

78. Brot oder Brötchen?

79. Worüber kannst Du so richtig lachen?

80. Ißt Du Rosenkohl?

81. Bist Du typisch für Dein Sternzeichen?

82. Hast Du „Titanic“ gesehen?

83. Wie lang ist Deine Zunge?

84. Die gefährlichste Unternehmung?

85. Letztes Getränk?

86. Zugenommen oder abgenommen?

87. Wie stehst Du zu der Frage nach außerirdischem Leben?

88. Wie würdest Du lieber heißen?

89. Eine Sache, die Du heute tust, von der Du mit 16 nie gedacht hättest, dass Du sie jemals tun würdest.

90. Spät aufstehen oder spät wach werden?

91. Finde den 23. Beitrag, den Du hier geschrieben hast. Schreibe den 5. Satz auf…

92. Wenn Du Dich an den Kiosk in dem von Dir üblicherweise besuchten Freibad zurückerinnerst, was fällt Dir als Erstes ein?

93. Deine erste eigene Schallplatte?

94. 23 oder 42?

95. Die letzte DVD, die Du gekauft hast?

96. Was ist für Dich die am meisten überschätzte Band / Interpret?

97. Was ist alles unter Deinem Bett?

98. Die letzten 10 Betreff-Zeilen Deines E-Mail-Accounts?

99. Was würdest Du an der Natur ändern?

100. Wie war Dein Wochenende?

… und der Gedanke, das Ganze – nach dem Pralinenschachtel-System – häppchenweise anzugehen. Vielleicht hier und da auch mal in Wort und Bild? mal gucken. Bis dahin erstmal: Danke, Anette, daß du die Idee aufgeschnappt hast und ich hoffe, daß sich noch mehr Leute darauf einlassen, freiwillig. – Ich fange dann mal an …

… und überlege mir einen Blog zur Frage 1 : meine Meinung zu Achterbahnen.

Nein – halt! Zuerst muß dafür einen neue Kategorie her … grübel … meine Meinung über die Kategorien hat sich immer noch nicht geändert: die meisten anderen Blogger haben viel schönere, elegantere, besser aufeinander abgestimmtere; mir fällt bloß immer so etwas ein wie ‘Die “100 Fragen”-Pralinenschachtel’, das ist doof, aber so heißt die jetzt erstmal. Das Kategorien-Achterbahntal, ganz unten.  Zum Einsteigen. Nein, warte … ich bin  noch nicht soweit. Ochnee, menno, wieso? Na gut – genau so. Ist damit schon fast beantwortet 😀

 

Werbung

102 Gedanken zu “Die „100 Fragen“-Pralinenschachtel

  1. Na dann ist ja jetzt für den Rest des Jahres ausgesorgt, wenn du deine Ant- oder Nicht-Ant-worten hier häppchenweise servieren wirst. Sind ja auch nur noch … ups … 45 Tage bis Ultimo! Würde ja dann nicht mal mehr für 50 % der Fragen reichen.

    Ich bin auf jeden Fall gespannt, welche Praline du dir wann aus der Schachtel picken wirst und auf der Zunge zergehen lässt ^^

    P.S. Wenn du demnächst allerdings alle Antworten so verschlüsselst, wie dein Statement zum Achterbahnfahren… na dann ‚Prost Mahlzeit‘ Das wird Fragen über Fragen nach sich ziehen 😉

    Like

    • Wenn das Wetter so bleibt wie heute, wird das noch dieses Jahr fertig. – Das kann wohl noch vorkommen, daß es zu einigen Antworten kommt, die kaum einer (außer mir) zu deuten versteht, wo ich sie auch gar nicht eindeutig gemeint habe. Mich stellt das höchstwahrscheinlich trotzdem sehr zufrieden, es gesagt zu haben.

      Like

  2. Huch…hab erstmal „I like“ geklickselt, als ich die Pralinen sah!
    ……………..

    Nun, hab alle spontan beantworten können!!! Sogar die 92. u. 94. !
    Wenn mir jemand auch ein paar Trüffel reicht….so ca. 100 St., schreibe ich auch mit 🙂

    Like

    • 92? ja, das ist eine der richtig schönen Fragen, ich habe sogar noch die ganz spezielle Sommer-Duft-Mischung von Kiosk und Chlorwasser und gemähtem Rasen und Süßigkeiten und Pommes frites und-und-und in der Nase, wenn ich daran denke. Trüffelchen, Tina? *tüteraschel*

      Like

  3. …Frage 28…hätte den Spiegel nicht neben den Schreibtisch hängen sollen……zu sehen ist friedhofsblond. Oh ha…das schreit nach Schokolade

    Like

  4. Pingback: ach so « puzzle *
  5. Pingback: Eis II « puzzle *
  6. Pingback: 16+ « puzzle *
    • jain – du könntest, wenn auch nicht direkt, das ging mir doch genauso: TV-Serien und „Lieblings-“ Gedöns z.B., oder so ganz persönliche Dinge, die keinen im Internet etwas angehen … aber ausgerechnet solche Fragen entwickeln sich überraschend interessant, weil eben doch etwas dazu zu sagen ist, und weil die Herausforderung so groß ist, zur eigenen Zufriedenheit Schleich-Wege zu finden. Ein Stück weit therapeutisch, bloß daß es glücklicherweise verläßlich 99,9 % aller Leser entgeht.

      Like

  7. Pingback: Was? | puzzle ❀

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..