41 /100 aus der > „100 Fragen“-Pralinenschachtel
die 41. Frage: „Ein Song… den Du in Deinem Leben vermutlich am häufigsten gehört hast.“
– es entbehrt zwar des statistischen Unterbaus und ist auch über den Jahreslauf hin nicht wirklich logisch … aber gefühlt scheint es der Weihnachtspopsong des Grauens zu sein: „Last Christmas“ von Wham! – der uns seit 1984 über die gesamte Adventszeit, Tag und Nacht und noch häufiger als nur einmal stündlich in den Ohren liegt. Dabei geht es doch auch ganz schön, Sungha Jung beweist das:
> Link zu: (Wham) Last Christmas – Sungha Jung | YouTube
klar is der Kleine phantastisch. und der Song künstlerisch auch bedeutender. aber Wham lullt besser ein (H)
Gefällt mirGefällt mir
ah nich Song haha. der singt ja gar nicht ^^
Gefällt mirGefällt mir
also, ich denk mal, ein aktueller Weihnachtssong sollte einlullen und darf nicht irgendwie musikalisch problematisieren (H)
Gefällt mirGefällt mir
ja – 3x, ah, dafür gibt es noch eine „schöne“ aber wenigstens witzige Version
der Schweizer a-capella-Gruppe Bliss
Gefällt mirGefällt mir
ohja. ich futter grad ne tüte Studentenfutter. und kann wieder nicht aufhören. ah
Gefällt mirGefällt mir
ich glaub, jetz habschs geschafft. hm
Gefällt mirGefällt mir
weißt du, daß Studentenfutter die Hirnleistung beflügelt? also eigentlich ist das dann so eine Art Vogelfutter.
Gefällt mirGefällt mir
ah Vogel?? ich heiß aber Fischer. na, ich wollte auch mit der Tür nicht gleich so ins Haus fallen ^^
Gefällt mirGefällt mir
ah das war jetzt natürlich nurn Test ^^ bin mir aber noch unsicher, ob dass dein Theorie bestätigt ;-)))
Gefällt mirGefällt mir
versuchs aber lieber
nicht aus der 2. Etage. 😉
Gefällt mirGefällt mir
ja, wär vllt. riskant. allerdings bin ich hier nur in der 1. Etage ^^
Gefällt mirGefällt mir
„Doch wer seinen Wünschen folgt, sollte auch deren Erfüllung bestehen …“ hat Hugo Dittberner geschrieben („Über Wielands Auferstehung“), habe ich gerade gefunden ^^
Gefällt mirGefällt mir