Nach einem schnellen kalt-warm-kalt-Wechsel war das zarte, aber reichliche weiße Rauhreif geschmolzen und sofort wieder zu durchsichtigen Eishüllen um Zweige, Gräser und Blätter erstarrt, die im Wind leise knistern:
Erlen-Kätzchen, oben / Galerie: Hagebutten von Hundsrose / Pflaumenbaum / Erlen-Kätzchen / Schneeball-Beeren / Erlen-Zapfen / Feldahorn-Flügel / Kirschbaumrinde / Schilf / Großer Ampfer / Eichenlaub
Fotos vom 24. Dezember 2010, bei einem Spaziergang in der Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. – Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Sieht toll verpackt aus. Alles konserviert. Das erste Bild ist am Schönsten, zum Ablutschen 🙂
Welcher kalt-Warmwechsel ? Hier war er nicht…
Gefällt mirGefällt mir
nur ein paar Stunden, Tina’n, am 23. schon, abends zog es wieder an, und am 24. sah das so aus – ich bin wieder mal mit den Bildern hintennach.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschoen!
Gefällt mirGefällt mir
Eiskalte Schönheiten!
Auch wenn ich dem Wetter und der Kälte nix abgewinnen kann, wie du weißt – die Fotos sind wirklich toll. Daumen hoch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Daumen in Handschuhen! nachdem ich drei Paar Fingerhandschuhe durchprobiert hatte, war eins besonders geeignet, damit die Kamera zu bedienen, ohne sie ausziehen zu müssen 😀
Gefällt mirGefällt mir