Ein Trauma, das wir mal nicht teilen 🙂 ich hatte zwar als Kind auch alle möglichen und unmöglichen Faltenröcke (Beweisfotos vorhanden) aber keinen Schottenrock; den hatte ich erst später, als andere die Sicherheitsnadeln eher durchs Ohr trugen, und so kurz, daß mein Vater mich damit nie fotografiert hätte. 😀
Jetzt habe ich wieder einen im Schrank, weil ich den nicht in die Altkleidersammlung geben mochte. Meine Mutter hatte ihn aus Schottland mitgebracht, und außer, daß er mir zu weit ist, finde ich ihn gar nicht mal so schlecht, wenn man die Sicherheitsnadel wegläßt, obenherum etwas „Unpassendes“ anzieht und unten keine College-Schuhe ^^ – mal gucken, beim nächsten Mal IKEA … *lol
Die spanischen Schuluniformen der kleinen Mädchen waren früher lustigerweise auch oft schottischkariert, fällt mir gerade ein, weil ich gerade an Schule denke: die fällt hier heute aus, wegen Glatteis.
Habe ich gehört…hier nicht. Dafür liegen die Schulbusse in den Gräben, selbst die Müllabfuhr will nicht mehr. Habe meine Kinder eingesammelt und hingefahren. Volles Chaos unterwegs. Doch der Landkreis Harburg bestand auf Unterreicht..Stade hat auch frei. Und wir sind auf der Grenze. Es wird heute eine wichtige Arbeit geschrieben, so hatten wir nur eine Wahl…
Schottenröcke eignen sich nicht nur für Schuluniformen und Ikeaschocker, man könnte sie auch aneinandereihen und drauf laufen…ist wenigstens nicht sooo glatt…bösebin -)
—-
ach, fällt mir ein. Zur Zeit der zu kurzen Röcke indenAugenderEltern, hatte ich einen Patchworklederrock mit Druckknöpfen hinten…hehe..ganz durch. Einen Ruck und das Teil war weg. Vatter mochte den gar nicht…aber er mochte eh alles nicht, was wir trugen.
hihi, süß 🙂
So einen Lederrock hatte ich, glaube ich, auch – mit Druckknöpfen, aber vorn … einen mit Ratsch hinten auch, aber erst einiges später, ohne Patchwork, aber dafür mit Reißverschluß von oben bis unten – den hat mein Vater nie gesehen ^^
so, nächstes Mal du in schottisch mit Ringelstrümpfen a la Cindy Lauper und Sicherheitsnadeln im Ohr, dann machen wir mal Knut ;-)…mir…tut mir so leid…passt der Schottenrock nicht mehr!
Puzzle! Danke! Dieses Lied habe ich schon so lange gesucht. Und die Suche aufgegeben. Ich hatte den Namen vergessen. Und bei dir hab ich es wiedergefunden!
/schnell zu i-tunes wechselnd/
pfeif
räusper.räusper. also, große Müh was das ehrlich gesagt nicht. aber weil sie so ne tolle Stimme hat, kam ich irgendwann auf die Idee nach dem Text zu gucken. ähm. das ist zuweilen magisch ^^. ich glaub, ich wollte grad Zweitesselbst Bilder hochladen. joa. da hab ich das dann flott gegoogelt. oke. dann wurds kurz bisschen kompliziert. weil es verschiedene dance with me gibt. da musste ich halt mal konzentriert hinhören und hab dann aber auch das richtige gefunden. schwuppdiewupp in den Writer reinkopiert. und da mach ich mir inzwischen auch keine große Arbeit mehr. ja, früher beim Steppenwolf hab ich noch groß rumgebastelt. und geguckt, wie das im ie oder ff aussieht. ah jetzt hab ich eh nur noch 1 Schrift ungefähr. ja das mit dem Image via Wikipedia is auch wieder ganz witzig, weil in dem Zusammenhang von zemanta ganz andere Bilder noch angeboten werden. aber weil sie die 2 da so schön drehen, hab ich dann genommen. ja, ich hatte dann sogar überlegt, ob ich das nochn bisschen fromatier. aber mir erschien das doch zu mühevoll. joah und schon wars publiziert.
Cuul ist zb immer noch nicht Meister der Transmutation . also, ist zurzeit auch sehr anstrengend zu spielen, weil es mit der Cataclysm Erweiterung 1. eine bessere Grafik gibt und dann noch 2. Hinz & Kunz durch die Gegend fliegen. besonders in Oggrimmar. wer sich das leisten kann. Cuul is aber echt nur noch am ruckeln. zu wenig Leistung einfach. in den neuen Startgebieten, wie bei Zweitesselbst oder Testatum isses aber noch relativ entspannend ^^
Okay, der Hut ist klasse…doch der Rock…spotz. Sowas musste ich als Kind tragen…mit einer Riesensicherheitsnadel 😉
LikeLike
Ein Trauma, das wir mal nicht teilen 🙂 ich hatte zwar als Kind auch alle möglichen und unmöglichen Faltenröcke (Beweisfotos vorhanden) aber keinen Schottenrock; den hatte ich erst später, als andere die Sicherheitsnadeln eher durchs Ohr trugen, und so kurz, daß mein Vater mich damit nie fotografiert hätte. 😀
Jetzt habe ich wieder einen im Schrank, weil ich den nicht in die Altkleidersammlung geben mochte. Meine Mutter hatte ihn aus Schottland mitgebracht, und außer, daß er mir zu weit ist, finde ich ihn gar nicht mal so schlecht, wenn man die Sicherheitsnadel wegläßt, obenherum etwas „Unpassendes“ anzieht und unten keine College-Schuhe ^^ – mal gucken, beim nächsten Mal IKEA … *lol
Die spanischen Schuluniformen der kleinen Mädchen waren früher lustigerweise auch oft schottischkariert, fällt mir gerade ein, weil ich gerade an Schule denke: die fällt hier heute aus, wegen Glatteis.
LikeLike
Habe ich gehört…hier nicht. Dafür liegen die Schulbusse in den Gräben, selbst die Müllabfuhr will nicht mehr. Habe meine Kinder eingesammelt und hingefahren. Volles Chaos unterwegs. Doch der Landkreis Harburg bestand auf Unterreicht..Stade hat auch frei. Und wir sind auf der Grenze. Es wird heute eine wichtige Arbeit geschrieben, so hatten wir nur eine Wahl…
Schottenröcke eignen sich nicht nur für Schuluniformen und Ikeaschocker, man könnte sie auch aneinandereihen und drauf laufen…ist wenigstens nicht sooo glatt…bösebin -)
—-
ach, fällt mir ein. Zur Zeit der zu kurzen Röcke indenAugenderEltern, hatte ich einen Patchworklederrock mit Druckknöpfen hinten…hehe..ganz durch. Einen Ruck und das Teil war weg. Vatter mochte den gar nicht…aber er mochte eh alles nicht, was wir trugen.
LikeLike
Und so einen Hut hatte ich auch…mal suchen, den „fand“ ich mal bei meiner Schwester ( der lieben)
LikeLike
anscheinend ist Schwesterhaben auch nicht einfacher als Bruderhaben.
LikeLike
…Oh Gott, es ist schlimmer, als ich dachte…es war sogar noch ne Jacke dabei…

LikeLike
hihi, süß 🙂
So einen Lederrock hatte ich, glaube ich, auch – mit Druckknöpfen, aber vorn … einen mit Ratsch hinten auch, aber erst einiges später, ohne Patchwork, aber dafür mit Reißverschluß von oben bis unten – den hat mein Vater nie gesehen ^^
LikeLike
besser war das 😉
LikeLike
so, nächstes Mal du in schottisch mit Ringelstrümpfen a la Cindy Lauper und Sicherheitsnadeln im Ohr, dann machen wir mal Knut ;-)…mir…tut mir so leid…passt der Schottenrock nicht mehr!
LikeLike
so schaaaade!
LikeLike
..mir stehen Roecke gar nicht, nicht mal ein Faltenrock. Dafuer trage ich Zylinder im Bett!
LikeLike
so ein bißchen Highlander … hast du es denn schon mal versucht? Zylinder im Bett ist aber auch interessant – gibt’s dafür Belege?
LikeLike
Hach ja, diese zarten französischen Stimmen, so anders als die deutsche Härte
LikeLike
ja, das 1. Gebot sollte lauten: Let me inspire ^^
LikeLike
äh you & myself ^^
LikeLike
aber ja. vor allem, wenn es so einfach ist.
LikeLike
Puzzle! Danke! Dieses Lied habe ich schon so lange gesucht. Und die Suche aufgegeben. Ich hatte den Namen vergessen. Und bei dir hab ich es wiedergefunden!
/schnell zu i-tunes wechselnd/
pfeif
LikeLike
freut mich – es ist ja auch so schön 🙂
Zweitesselbst hat sich > hier die Mühe gemacht, die Lyrics auch noch zu bloggen.
LikeLike
räusper.räusper. also, große Müh was das ehrlich gesagt nicht. aber weil sie so ne tolle Stimme hat, kam ich irgendwann auf die Idee nach dem Text zu gucken. ähm. das ist zuweilen magisch ^^. ich glaub, ich wollte grad Zweitesselbst Bilder hochladen. joa. da hab ich das dann flott gegoogelt. oke. dann wurds kurz bisschen kompliziert. weil es verschiedene dance with me gibt. da musste ich halt mal konzentriert hinhören und hab dann aber auch das richtige gefunden. schwuppdiewupp in den Writer reinkopiert. und da mach ich mir inzwischen auch keine große Arbeit mehr. ja, früher beim Steppenwolf hab ich noch groß rumgebastelt. und geguckt, wie das im ie oder ff aussieht. ah jetzt hab ich eh nur noch 1 Schrift ungefähr. ja das mit dem Image via Wikipedia is auch wieder ganz witzig, weil in dem Zusammenhang von zemanta ganz andere Bilder noch angeboten werden. aber weil sie die 2 da so schön drehen, hab ich dann genommen. ja, ich hatte dann sogar überlegt, ob ich das nochn bisschen fromatier. aber mir erschien das doch zu mühevoll. joah und schon wars publiziert.
LikeLike
das alles hast du gemacht? bin nachträglich beeindruckt, Meister der Camouflage 😀
LikeLike
ah hab gleich mal Camouflage gegoogelt 😀
LikeLike
und – zufrieden?
LikeLike
du schmeichelst mir aber auch wieder 😀
LikeLike
Cuul ist zb immer noch nicht Meister der Transmutation . also, ist zurzeit auch sehr anstrengend zu spielen, weil es mit der Cataclysm Erweiterung 1. eine bessere Grafik gibt und dann noch 2. Hinz & Kunz durch die Gegend fliegen. besonders in Oggrimmar. wer sich das leisten kann. Cuul is aber echt nur noch am ruckeln. zu wenig Leistung einfach. in den neuen Startgebieten, wie bei Zweitesselbst oder Testatum isses aber noch relativ entspannend ^^
LikeLike
also Orgrimmar (H)
LikeLike
pass auf, wenn der Cuul so ruckelt, sonst erlebt er noch einen persönlichen Cataclysmus und kriegt’s am virtuellen Ischias.
LikeLike
ohja. ich lad gradn paar aktuelle Zweitesselbst Bilder (H) hoch. mom
LikeLike
das ist aktuell jetzt im Album : http://cid-0655c733010adace.photos.live.com/play.aspx/WoW%20-%20Zweitesselbs%5EJ%20Werwolf%5EJ%20Krieger%20%5BAllianz%5D/pic%20122%5EJ%2002.jpg
LikeLike
ah dem fehlt ja das t. ein Versehen (H)
LikeLike
ohoh … aber immerhin hast du jetzt eine Menge Erfahrung!
LikeLike
ja, noch gehts ^^
LikeLike