Das Schönste am Winternebel ist der Rauhreif – immernoch Fotos vom 30. Januar 2010 bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Meine bleiben auch warm, ohne Handschuhe, bloß die Finger nicht – die schalten dann auf Sparbetrieb. Ansonsten ist das mit den warmen und kalten Händen anderer Menschen so eine psycho-Sache, mit den eigenen aber auch.
Mittlerweile haben sich ja die Finger auch an das Kalte gewöhnt, ein wenig jedenfalls. Ausserdem kann man sich diesem Anblick ohne Kamera kaum entziehen. man MUSS es festhalten. Die Kristalle, die sich bilden sind ein einmaliges, natürliches Phänomen. Wenn sie sich aus der Nähe anschaut, wie sie angeordnet sind..ist schon toll!
deswegen bin ich ja kaum vorwärts gekommen an dem Tag – normalerweise brauche ich für die 8 km etwa eineinhalb Stunden, mit Stehenbleiben hier und da zum Fotografieren und wegen Bongo – an dem Tag waren es über zwei (Rauhreif, Rehe, Graureiher und eine verfallene Hütte …) ^^
… freue mich trotzdem jetzt schon auf die ersten Frühlingsfotos – auch wenn das wohl noch dauern wird!
Gefällt mirGefällt mir
wie sahen die Hände nach den Bilder aus???
Gefällt mirGefällt mir
nach diesen und denen, die auf den 6 Kilometern davor waren? farblich ganz normal, bloß ein bißchen kalt in den Fingerspitzen.
Gefällt mirGefällt mir
ich hab immer warme Hände, daher hasse ich kalte.
Heute war ein kalte Hände Tag in der Gegend hier.
Gefällt mirGefällt mir
Meine bleiben auch warm, ohne Handschuhe, bloß die Finger nicht – die schalten dann auf Sparbetrieb. Ansonsten ist das mit den warmen und kalten Händen anderer Menschen so eine psycho-Sache, mit den eigenen aber auch.
Gefällt mirGefällt mir
zählt das auch für kalte Füße?
Gefällt mirGefällt mir
ganz besonders 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Mittlerweile haben sich ja die Finger auch an das Kalte gewöhnt, ein wenig jedenfalls. Ausserdem kann man sich diesem Anblick ohne Kamera kaum entziehen. man MUSS es festhalten. Die Kristalle, die sich bilden sind ein einmaliges, natürliches Phänomen. Wenn sie sich aus der Nähe anschaut, wie sie angeordnet sind..ist schon toll!
Gefällt mirGefällt mir
deswegen bin ich ja kaum vorwärts gekommen an dem Tag – normalerweise brauche ich für die 8 km etwa eineinhalb Stunden, mit Stehenbleiben hier und da zum Fotografieren und wegen Bongo – an dem Tag waren es über zwei (Rauhreif, Rehe, Graureiher und eine verfallene Hütte …) ^^
Gefällt mirGefällt mir
these are beautiful! i really like the solitary tree, but its hard to pick a favorite. what a wonderful icy display to shoot, also.
k☼
Gefällt mirGefällt mir