Es gibt wieder eine Eiskruste auf dem Auto, wie gestern auch, aber dafür schon morgens mit Sonne; die Jeetzel friert bei den Temperaturen mal wieder zu. Auf einer der Wiesen zwischen Fluß und Dorf Jeetzel: ein Mäusebussard. Etwa ab dem Dorf Jeetzel wird es hügeliger – na schön: wellig! – hier beginnt ganz sanft der Höhenzug Drawehn, der sich durch den Westen des Landkreises Lüchow- Dannenberg hinzieht, hier ist nämlich gar nicht alles sooo flach, die Eiszeit hat hier ein bißchen Vielfalt modelliert.
Am Rande des Niederen Drawehns sind also diese Fotos gemacht, zwischen den Dörfern Jabel, Seerau / Drawehn, Satemin und Güstritz. Nur falls jemand neugierig genug sein sollte … die hübsche alte Kirche (aus dem 13. Jh.) steht in Satemin, die Fotos mit Fachwerkhäusern zeigen auch einen Teil von Satemin – für mich der hübscheste Rundling im Wendland. Mit der originellsten Bushaltestelle. Die Schafe mit ihren dicken Winter-Pullovern standen bei Jeetzel, und anscheinend war ihre abstrahlende Körperwärme den Graureihern sehr angenehm.
Fotos vom des 22. Februar 2011, aufgenommen beim Herumfahren im Wendland, genauer: zwischen der Jeetzelniederung und dem Rand des Niederen Drawehns, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Die Bushaltestelle ist wirklich einmalig, sehr creativ; das Flüsschen strahlt richtig Kälte ab.
Einen schönen Abend wünsche ich Dir
LG THeoF
LikeLike
Natürlich habe ich den eisigeren Teil vor der Brücke fotografiert – auf der Seite dahinter war das Wasser langweilig offen. Danke, Theo 🙂
LikeLike
… hab ich heute auch probiert. Hoffentlich das letzte Eiskältephoto.
LG THeoF
LikeLike
man darf dich beneiden ob der malerischen Region, unaufgeregt und selbst bei Kaelte sinnlich, wunderschoen!
LikeLike