Gemeine Feuerwanzen – Pyrrhocoris apterus auf verfallendem Holz am Wegrand. – Fotos vom 2. April 2011, bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Bissi Schweizer-Käse-Like. Und ich schwöre, dass ich auch solche Tierchen bewusst noch nie gesehen habe. Manchmal beschleicht mich das Gefühl hinterm Mond zu leben 😉
Die Krustenbildung an Lindenbäumen sieht einfach nicht hübsch aus – wie Schorf, der krabbelt. Einzeln sind sie hübsch, aber im Rudel gefallen sie mir auch nicht. Trotzdem sind sie harmlos und wer weiss, was die über uns Menschen denken?
Jooo, die gibt es heute auch bei mir zu sehen 😉
LikeLike
Originell das erste Bild mit den Löchern im Baum !
LikeLike
da hatte anscheinend schon jemand anderes drin gewohnt.
LikeLike
Bissi Schweizer-Käse-Like. Und ich schwöre, dass ich auch solche Tierchen bewusst noch nie gesehen habe. Manchmal beschleicht mich das Gefühl hinterm Mond zu leben 😉
LikeLike
nein, Liebelein, du wohnst nur in einer *ehrfürchtigschau* richtigen Stadt.
LikeLike
Höhö – der war gut ^^
LikeLike
Die mag ich nicht, die hocken immer so in Rudeln rum und sehen relativ unappetitlich aus, find ich ;-))
Aber die Fotos sind toll!
LikeLike
Die Krustenbildung an Lindenbäumen sieht einfach nicht hübsch aus – wie Schorf, der krabbelt. Einzeln sind sie hübsch, aber im Rudel gefallen sie mir auch nicht. Trotzdem sind sie harmlos und wer weiss, was die über uns Menschen denken?
LikeLike
I like these – the pattern on the back looks like an African mask.
LikeLike
Feuerwanzen habe ich auch genug im Garten. Die finden die Himbeere irgendwie ganz toll.
LikeLike