Gartenarbeit: Obstbäumchen pflanzen … in der Mittagssonne wurde es meinem Gartengesellschafter Bongo allerdings zu warm und ich brauchte auch viel Mineralwasser, aber immerhin waren bis mittags 2/3 meines Vorhabens geschafft. Für das letzte Drittel gehe ich gleich wieder hinaus, Gras abstechen, abschütteln, wegtragen und das letzte der drei Zwerg-Obstbäumchen pflanzen (2 Birnen, 1 Pfirsich). Fotos vom 19. April 2011, im Garten, Lüchow, Wendland, Niedersachsen.
Wow, da hast Du ja ganze Arbeit geleistet… 🙂 sieht bestimmt schön aus, wenn erstmal alles ein wenig grünt… – Ich war sooo neidisch, ich habe mir heute auch erstmal ein Magnolien-Bäumchen zugelegt. Mal sehen wo ich es hinpflanze… 🙂
LikeLike
Habe ich Dir schon erzählt, dass ich genau so unorganisiert bin wie Deine gefüllten goldenen Tulpen? 😀
LikeLike
Wirrwarrtulpenköpfchen 🙂
LikeLike
Sozusagen… ^^
LikeLike
wenn ich etwas gekauft habe, von dem ich noch gar keine Idee hatte, laufe ich so lange im Garten herum und gucke, bis die Stelle auf einmal „ruft“ – für mich funktioniert das immer.
LikeLike
Ja, ich habe auch eine Stelle gefunden und hoffe, wenn ich ihn nun dort einpflanze, dass mein Sohn ihn beim Rasen mähen nicht ummäht, so wie den kleinen Apfelbaum… 😀
LikeLike
ohja. dabei fällt mir echt spontan wieder ein, wie mein Vater ein Apfelbäumchen, das ich in jungen Jahren mal liebevoll gepflanzt hatte, später einfach so selbst umhaute, weil es ihm die Fenstersicht verperrte??
also, ohne mich zu fragen!! womöglich bin ich immer noch traumatisiert?? sagt man nicht auch: Jeder Mann soll in seinem Leben einen Baum pflanzen, ein Haus bauen und oh ich seh grad, einen Sohn zeugen.
LikeLike
Ich hätte es persönlich genommen. Aber sollte es in der heutigen Zeit nicht wenigsten ‚Sohn/innen‘ heißen?
LikeLike
ja, oke. auch wenn ich mich jetzt wieder wiederhole: ah. und daran hab ich noch gar nicht gedacht?
Aber sollte es in der heutigen Zeit nicht dann auch ‘Tochter/innen’ heißen?
LikeLike
jetzt wo du es in dem Zusammenhang schreibst, sieht das Wort „Tochter“ eigentlich unweiblich aus. „…-er“ – seltsam. Mutter, Schwester, Tochter … und was endet noch auf „…-er“ und heißt „die“?
Linguisten, heraustreten, bitte. Ich bin tatsächlich verblüfft.
Ah, achja. Schlangen: Natter, Otter …
boah! 😦
LikeLike
ja, meinste da der Natter und der Otter?
„die“?
Linguisten, heraustreten, danke.
LikeLike
leider sind
z. B. (Ringel-)Natter und (Kreuz-)Otter beide „die“ – aber „der“ Otter trägt Pelzmantel. Auch schon wieder untypisch, oder? 😀
LikeLike
mittlerweile nähme ich auch Linguine – mit Sahnesauce. @@
LikeLike
was ich auch ganz lecker find, sind die ah mom CARBONARA – mit Schinken, Ei, Parmesan in Sahnesauce und Muskatnuss.
LikeLike
ich erinnere mich an das Foto mit der Aluschale 😛
LikeLike
Wenn Rasen gemäht wird, einen Eimer drüberstellen?
LikeLike
kicher….:-)
LikeLike
nagut (H)
LikeLike
Maurerkübel – so viel Größe sollte man der Magnolie schon zugestehen… …oder ich baue einen Schutzwall aus Pylonen drumherum, die sind nicht zu übersehen… 🙂
LikeLike
Feldsteine, Findlinge …
LikeLike
Das wird doch schon 🙂 Rasen abstechen ist immer schrecklich ( okay, hier ist es Lehm…). Aber wenn man es dann freigelegt hat, macht es richtig Spaß. Rocky hat auch immer genau „da“ und „dort“ gelegen 😉
LikeLike
es ist sandige Gartenerde, also ist das Asbschütteln bei dem trockenen Wetter direkt ein vergnügen, nur das Rasenabstechen ist eine Viecherei, der ist in dem Jahr ordentlich dick gewachsen, und ich hatte mir ja für heute einiges vorgenommen – kommt gleich …
LikeLike
Hoffentlich erinnert sich Bongo nicht morgen an seine Grabekünste …
LikeLike
wahrscheinlicher ist, daß er im feuchten Beet liegen will!
LikeLike
Ja, gut recherchierte Reportage. Bin wieder gespannt wies weitergeht!!
ps und überleg grad: Gibt das dann auch Zwerg-Birnenchen und Pfirsichchen?
LikeLike
die Früchte sollen angeblich normalgroß sein. wäre aber hübsch.
LikeLike
ja 😉
LikeLike
What is a barrels?
LikeLike
I wonder, where you did find one? at the moment I don’t know it myself 🙂
LikeLike
Fleißig, fleißig – ich sehe, du hast viel geschafft, während Andere nutzlos in der Sonne gegammelt haben 😀
P.S. Den Otter finde ich sehr sympathisch – auch wenn ich PelzträgerInnen sonst generell ablehne 😉
LikeLike