Bongo war sehr brav und hat sowohl die Rehe als auch die Pferde mit Spannung, aber in guter Haltung an sich vorbeigehen lassen. Unten sind noch ein paar Insekten- und Spinnenbilder, die nur zum Vergrössern anzuklicken braucht, wer sich nicht graust, denn die große Mama-Spinne, die ihren Nachwuchs unter dem Bauch trägt, ist vielleicht nicht für jeden so hübsch wie die netten bunten Krabbenspinnen, die meine österreichischen Bartiris bewohnten. Wer Namen zu den Tierchen weiss: bitte, gern ergänzen. Mir sind im Moment nur die anhänglichen Lederwanzen Coreus marginatus bekannt, sowie der Brennnessel-Grünrüssler Phyllobius pomaceus, sowie grobe Zuordnungen wie ‘Tanzfliege’, ‘Bockkäfer’, und ‚Wolfsspinne‘. Die Fotos sind vom Morgen des 13. Mai 2011 im Wald bei Bösel, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Schon wieder im Wald
Advertisements
Faszinierende Bilder… …ich wusste gar nicht, das Spinnen ihren Kokon mit sich rumtragen… …und natürlich braver Bongo… Echt eine Leistung!!!
Gefällt mirGefällt mir
Die Fliege würde ich eher bei den Scatophagidae (Dungfliegen) vermuten, da der lange Saugrüssel der Empididae (Tanzfliegen) auf dem Bild fehlt. Den Distelbock kennst du 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast recht, das Fehlen dieses langen Rüssels war mir gar nicht bewusst, ich war zu sehr auf die langen Beine fixiert gewesen. Danke, Uta!
Gefällt mirGefällt mir
Die langen Beine haben mich auch erst in Richtung Langbeinfliegen geführt. Diese Fliegen sind aber metallischer und schieden daher aus. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hochinteressantes Tier-„Medley“ mit klein und groß, „eigen und fremd“, Haus-, Nutz- und Wildtieren!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe es mir auch gerade wieder gern angesehen, das war ein schöner Spaziergang
Gefällt mirGefällt mir
Ja, manchmal ist ein einzelner Spaziergang erfreulicher und „ergiebiger“ als mehrere andere hintereinander/zusammen.
Gefällt mirGefällt 1 Person