- Streifenwanzen (Graphosoma lineatum)
- Raupe des Kleinen Fuchs (Aglais urticae)
- Gemeiner Weichkäfer (Cantharis fusca)
- Deegers Langfühler (Nemophora degeerella), eine Langfühlermotte
- Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata)
- Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella)
- Grüne Florfliege (Chrysoperla carnea)
- Schnake (Nephrotoma spec.)
Mit und ohne Flügel krabbelte es am 23. Mai 2011 am Wegrand bei Lüchow. Schwarzrote Streifenwanzen, eine ebenfalls gestreifte Raupe vom Kleinen Fuchs, ein noch nicht ganz trockener Siebenpunkt-Marienkäfer, ein schwarzroter Weichkäfer, eine Florfliege, eine Azurjungfer und eine Schnake – Zum Vergrößern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Die Wanzen oben sind ja köstlich 🙂 Zeichntrickmäßig zum Vorstellen .
Selbst so eine Florfliege sieht von Nahem höchst interessant aus.
Gefällt mirGefällt mir
Die sind schick, die Wanzen, finde ich auch. Und die Florfliege wirkt elfenhaft.
Gefällt mirGefällt mir
Wäre eine Bildergeschichte wert…mit Sprechblasen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wanzen sind, glaube ich, Stänkerer. ^^
Gefällt mirGefällt mir
Jo, und die kommen ja in jeder Geschichte vor 😉
Gefällt mirGefällt mir
immer wieder – bei der Biene Maja gab es auch eine Episode ^^
Gefällt mirGefällt mir