Mohnrot, Sumpfirisgelb, Brennnesselgrün, Himmelblau …

Mohnrot, Sumpfirisgelb, Brennnesselgrün, Himmelblau und eventuell Weidenbohrerraupenrosa, aber dessen über 10 cm lange und wirklich dicke Raupen gehören zu den wenigen heimischen Raupen, die ich „unhübsch“ finde. Trotzdem: wenn sie gerade über den Weg wuselt, wird sie auch fotografiert.

 

Grünglänzende Gerstenfelder, weiße Kratzbeer- und zartrosa Hundsrosenblüten, eine orange-schwarze Wespenart auf einer weißen Giersch-Dolde, rosige Ackerwinden, goldgelbe Sumpfschwertlilie, grüne Brennnesselblätter, zuerst mit einer Tanzfliege, dann mit einer schwarz-gelb gestreiften Raupe, die man als Schmetterling einmal als einen rotbraunen Kleinen Fuchs erkennen wird, dann etwas gelbes Hornklee-Ähnliches, die fleischfarbene Weidenbohrerraupe, mehr Gerstengrün, dann leuchtendes Mohnrot zwischen blaugrün verblühtem Raps und zum Schluss eine gut getarnte grüne Wanzenlarve zwischen Distelstacheln.
Fotos vom 25. Mai 2011 bei Loge, Reddebeitz und Saasse, Samtgemeindebereich von Lüchow im Wendland, Niedersachsen (hier aber nicht zu sehen). – Zum Vergrößern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..