Zwischen all die hübschen bunten Bilder, Kornblumenfreude und Klatschmohn-Begeisterung paßt es gerade perfekt: in meinem Briefkasten fand sich vor ein paar Tagen ein “Nischenblatt”, ein 24 Seiten starkes Druckerzeugnis, verteilt von IgiT = Initiative gegen industrielle Tierhaltung e.V. (Sitz in Lüchow), die > “unabhängige bauernstimme”, eine Zeitung von Bäuerinen und Bauern. – Es ist die Aprilausgabe, von den Nachrichten über gefährlich verseuchte Erzeugnisse aus der (europäischen) Gemüseproduktion war zu dem Zeitpunkt nichts vorherzuahnen, hat folglich dazu keinen unmittelbaren Bezug, ich hatte einfach nur vorgehabt, ihn mal allgemein-informativ zwischen meine Fotos einzuschieben. Mach ich jetzt also. Der Jungbauernkalender ist gerade erschienen, wie heute in der EJZ erwähnt – Mädels in Pumps stehen dekorativ im Kuhstall herum und verbreiten putzige Landerotik, aber von den schrägen gewaltbereiten Typen auf dem Acker schreibt uns keiner. Bauernblatt-Artikel-Fundstück vom 27. Mai 2011 :
Wir hatten mal einen Trecker-Kalender mit mehr oder weniger heißen und mehr oder weniger bekleideten Trecker-Fans 🙂 – die Nachfrage war so groß, dass die Auflage nicht gereicht hat… …ich bekam auch einen geschenkt… 😀 – zu dem igitt kann ich noch nichts sagen, ich habe keine Zeit zum Lesen… 😦 muss Spargel schälen… *wink*
LikeLike
tja, immer diese üblen Risiken und Nebenwirkungen. Daher danke für die vergrößerte Anzeigemöglichkeit. (H)
LikeLike
*lol* Da kann man sich selbst als Nicht-Bäuerin fast schier wegschmeißen ^^
Und dieser Bauernkalender… naja – die blaugeschnürte Corsagen-Dame nebst blauen Pumps auf blau-karriertem Tüchlein wirkt schon etwas deplaziert auf dieser Zugmaschine… ;-D
LikeLike
Och, ist doch egal, ob Lanz oder Lamborghini ^^
LikeLike
Nochmal *lol*. Nun denn – muss ja den Bäuerleins gefallen 😉
LikeLike
wem?
LikeLike
Bäuerleins oder Bäuerchen… ;-D
LikeLike
Der Jungbauernkalender war hier in diesem Eintrag aber doch nachrangig? 😦
Um eventuellen weiteren Mißverständnissen vorzubeugen: mein Blog war ernst- und keineswegs komisch gemeint – die Zeitung wird von engagierten Landwirten herausgegeben, die ihren Beruf und ihre Verantwortung gegenüber Umwelt und Qualität ihrer Erzeugnisse professionell und ethisch ernst- und wahrnehmen.
LikeLike
Das ist halt selektive Wahrnehmung?
Wieso heißt es eigentlich Jungbauernkalender, wenn da lauter Mädels drauf sind… 😦 ^^
LikeLike
ja, ich will es mal so sagen, es gibt sicherlich eine beschönigende Neigung, unangehmene Offensichtlichkeiten auszublenden und sich stattdessen am Jungbauernkalender zu orientieren. Auch wenn zur Enttäuschung der weiblichen BetrachterInnen das dann doch keine Jungbauern sind.
Leider konnte ich aber noch keine Online-Version des Kalenders finden.
Übrigens, mir gefällt das kleine Design-Update hier. (H)
LikeLike
:-*
LikeLike
ja, das nenn ich ne schnelle Freigabe ^^
LikeLike
mmmh – hab’s gerade umgestellt; ein Experiment mit mirselbst ^^
LikeLike
aso. ich glaube zu verstehen 😉
Da wünsch ich dirselbst einen guten Verlauf.
LikeLike
danke, zweitessselbst ^^
LikeLike