Als ich noch sehr klein war, hatten wir einen Kleingarten in der Nähe des Flusses. Eines sonnigen Sommertages öffnete ich die Tür der Gartenlaube – ich erinnere mich an den ihr eigenen Geruch und das Geräusch, das ich im Dämmerigen hörte: eine große Libelle hatte sich in einer Spinnwebe am Fenster verfangen. Ich spürte ein jähes Angstgefühl, als wäre ich sie. Die Libelle schlug mir mit ihren Flügeln auf die Finger, mit denen ich das Spinnennetz zerriss, dann schwirrte sie zur Tür hinaus, in die Sonne. Dies fiel mir ein, als ich das erste Apophysis-Bild des Tages sah, (schwarzweiss, wie passend zeitgemäß! obwohl meine Erinnerungen farbig sind ^^) …
… und dachte daran, wieviele Menschen ihr Leben mit einer solchen gefangenen Libelle im Herzen ausfüllen.
Eine kleine Heldin schon damals!Deshalb auch das Apophysis-Bild so dramatisch!
LikeLike
Schnüff.. Wer so empfinden kann, ist besonders symphatisch!
LikeLike
Haunting was the first word that came to mind when I first saw this image.
LikeLike
you are sensitive. 🙂
LikeLike
sehr schöner Text in einem fein aufgeräumten blog, der uns immer besser gefällt!
LikeLike
Liebe puzzle * ich bin sehr angetan von deinem neuen Theme: Chateau von Ignacio Ricci. da kann man auch wieder besser lesen ~ lieber verwirrt als gelangweilt.
einfach sympathisch. auch dass du eine Libelle gerettet hast. (H)
LikeLike
Chateau von Ignacio selbst man kurz vorgeschaut. und da kann man wohl auch 2 Artikel vor den previous articles anzeigen lassen.
LikeLike
nachdem wir das mit Anette geklärt haben, daß sie uns
auseinanderhaltenunterscheiden kann: mach doch mal (H)LikeLike
ja, habs auch überlegt. aber letztlich gedacht: 1. Etwaige Anpassungen könnten wieder in Arbeit ausarten. Und wenns mir doch nicht gefällt, bei der Wiederherstellung Schwierigkeiten verursachen. 2. Es ist immer gut, wenn du dein eigenes Ding findest.
LikeLike
ohja, wahre Worte. ^^
LikeLike
ohja, da sagst du was. ^^
LikeLike