Alles ist ein bisschen feucht, auch das Insekten-Gewusel auf den sonst so umschwirrten Blüten ist sehr verhalten, manche sitzen lieber unter dem „Regenschirm“, andere bleiben bloß sitzen, wo sie gerade sind und überlassen das „Wuseln“ anderen, die bei dem Wetter geradezu aus dem Häuschen geraten. Aber trotzdem ist es schön, wenn man will.
Fotos vom 21. und 22. Juli 2011, vom Wegrand bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen – man kann die Bilder durch Anklicken noch etwas grösser betrachten.
Love that „umbrella“ shot!
LikeLike
those bugs are unbelievable ^^
LikeLike
Sehr feucht und sehr schön.
Vor allem die schnick schnack schnuck Schnecken… 😉
LikeLike
oh. was seh ich?? ein neues Thema?? ja, hab auch grad den steppenwolf20 thematisch mal wieder ins neue Licht gesetzt.
LikeLike
und stell dir vor, wollte ich auchn schönen Wolfsheader machen. hab ich den Ordner mit den Wolfsbildern nicht mehr gefunden. oke. ich hab dann auch nicht weiter groß gesucht. ja, mit dem Hintergrund siehts auch gar nicht schlecht hier aus. ist doch mal wieder eine nette laune von dir. ^^
aso. fotos natürlich auch wie immer passend zum Ton ;-))
LikeLike
Wenn man richtig sieht, ist vieles schön. Und du zeigst das jeden Tag.
LikeLike
Schöne Detailaufnahmen, musstest du dich für diese Schirmaufnahme ins Nasse legen? Ansprechendes Theme, übrigens.
Gruß, tastecup
LikeLike
Dankeschön, tastecup. Liegen war nicht notwendig, die Pflanze wächst dermaßen hoch, daß ich fast darunter stehen kann. Bist du nun enttäuscht?
LikeLike
Enttäuscht? Nein nein. Aber ich frage mich, wie groß du bist? 😉 Oder du wohnst in der Nähe eines Kernkraftwerks, wenn die Pflanze so hoch wächst. Damit habe ich auch Erfahrung.
LikeLike
Das ist ein Taumel-Kälberkropf, der üblicherweise um die 140 cm, unter richtig günstigen Bedingungen in einem schönen feuchten Graben auch mal mehr schafft. Oder … ob Gorleben wohl so strahlt? was meinst du?
LikeLike
Also in Philippsburg gab es Schnaken (die gibt’s bestimmt immer noch), die waren mindestens doppelt so groß wie anders wo. Und manchmal dachte, ich Dunkeln ein dezentes Glühen der Stiche zu erkennen …
LikeLike
die großen Mücken, dort gern auch Gelsen genannt, gibt es am Neusiedler See auch, ca. 1,5 cm lang – dem Vernehmen nach „schon immer“, aber ihre kleinen gemeinen glühenden Augen … Bohunice – wer weiß?
LikeLike