- Herbstspinne (Metellina segmentata) an Rainfarn (Tanacetum vulgare)
Morgens, nach dem Regen – nach einem von vielen Regen, könnte ich auch schreiben, habe ich diese Spinne am Rainfarn entdeckt: es ist eine Herbstspinne Metellina segmentata. Nam wunderbar, das passt ja. Dabei wollte ich mir die kühlen, aber eigentlich wirklich ansehnlichen Wolken-mit-Blau-Stunden noch als Spätsommer benennen, nicht Herbst. – Foto vom 31. August 2011 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
Wer in und mit der Natur lebt wie du, dem stossen die willkuerlichen Begriffsverhunzungen aktueller Art in Werbung und sonstiger Dummski-publikationen besonders auf. Da hilft sehr ein kleiner Spaziergang dem Staedter wie mir und wahrhaftige Empfindung wird wieder frei!
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die Schwalben!
Gefällt mirGefällt mir
Für deinen schönen Artikel brechen wir einmal unsere selbstauferlegte Blogregel, tagsüber weder Artikel, noch Kommentare zu verfassen. Wir können dir nur zustimmen und wollen mehr solcher feinen Artikel, ohne sie selbst schreiben zu müssen 😀
Gefällt mirGefällt mir
uii … 🙂
Gefällt mirGefällt mir
ich habe die im Kasten angesammelten Kataloge heute unbeachtet in denPapiermüll geworfen, manche Entscheidungen aus dem Bauch sind doch sehr weise.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, die Schwalben… …die scheren sich nicht um Dominosteine und Zimtsterne… …hier fliegen sie auch noch munter durch die Lüfte und zwitschern laut – es ist noch kein Herbst… …geschweige denn Winter… …und es soll ja auch wieder wärmer werden – morgen… …derweil sitze ich am knisternden Feuer an meinem Ofen und freue mich über die Wärme, die er abstrahlt. Die Pferde fangen schon an, Winterfell zu schieben und die Wespen bewegen sich nur noch langsam, so wie fast schon eingefroren, auf dem Fallobst… …hm, es scheinen es nicht alle so leicht zu nehmen wie die Schwalben… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wir hatten zwar vorhin wieder Regen, aber auch zwischendurch 20 sonnige Grade, also kann das wohl stimmen mit dem Aufwärtstrend. Dein Ofenfeuer hat Zimtaroma und die Schwalben flitzen über dem Kamin hin und her, wo die Mücken lebhafter sind. Am Sonnabend soll in Dömitz (über der Elbe) ein „bunter Markt“ stattfinden, von 10-17:00 Uhr, dafür hätte ich gern ein paar trockene sonnige Stunden.
Gefällt mirGefällt mir
Ich drücke Dir die Daumen – Regen ist dann immer nicht so schön. Vor allem für die Flohmarktstände, wenn es dort welche gibt… 🙂 …hier ging es heute eigentlich. Zwei Schauer, aber heute morgen nur 9°, aber immerhin noch + ^^ – ich saß erst frierend auf dem Pferd, dann kam die Sonne raus und ich musste mich ausplünnen, weil es dann doch zu warm war… …also für Sport und die dicken Klamotten :D. Ich bin froh, dass ich den Ofen habe. Es ist schön, ihn eben mal anmachen zu können, wenn es etwas frischer ist… 😉 und wenn ich den Schwalben noch ein paar warme Mücken bescheren kann, dann freut mich das auch… 🙂
Gefällt mirGefällt mir