Wau! – I mean: wow!

September 14, 2011, it came from the > bassasblog – Caucasian Shepherd Dog Diary : “A lovely surprise!” and was a surprise to me:

sweet-award31_thxBassa  versatile-blogger11_thx

I have been awarded, in delicious strawberry-red and wake-up-green, by Bassa, the beautiful plushy Caucasian Shepherd girl from Tblisi, Georgia – Bassa, you are the most amazing canine wondergirl in the world wide web. Bongo wants me to let you know this; he was very impressed by your eating-socks-skills. Thank you, Bassa – I wish I could give you hugs and a delicious big juicy bone :-)

The rules that come with the awards have told me to share 7 random facts about me …. that’s not easy, because I am blogging since 2005, therefor I guess, I have told a lot about me – hm, wasn’t that already fact #1 ? Not everything I have told are facts. (fact #2) ^^  hm… fact #3 : 3 is a nice number, but my favourite is the ‚lazy eight‘  – fact #4 : there is no time of the year or weather I really dislike. fact #5 : you could always make me laugh with quotations from Terry Pratchett’s ‚Disc World‘ fantasy books or from ‚Asterix‘. – fact #6 : I still like making rainbow bubbles.  – fact #7 : if I will ever get lost, this would be in a book-store.

Now the rules make me pass the awards on to 5 more blogging friends, one or anoher or both; the blogs of my choice are written in German language, and that’s the reason for going on with awarding them that way: an Begründungen halte ich mich aber  zurück – jeder finde bitte selbst das Faszinierende für sich
im > haushundhirschblog ( irresistibly + versatile),
beim > Störstoff  (irresistibly + versatile),
beim > ringelnitz (irresistibly + versatile),
beim > Zweitesselbst’s Blog (irresistibly),
bei > Geknipselt (versatile),
bei > THE HACKENBUSH TIMES (irresistibly)
und in > Doras Tagebuch (versatile):

<

p style=“text-align:center;“> Congratulations / Herzlichen Dank für eure vielseitigen und unwiderstehlichen Blogs 😉


To pick up the awards, you should:

  • Thank and link to the person who nominates you.
  • Share seven random facts about yourself.
  • Pass the award to five more blogger friends.
  • Contact and congratulate the blogs nominated.
Werbung

39 Gedanken zu “Wau! – I mean: wow!

  1. Also ich hatte diesen Artikel gestern gar nicht gesehen. Ganz herzlichen Dank. Ist das bei Dir jetzt vornedrauf, so wie ein Demeter-Gütezeichen oder CMA? oder FSK? Muss gleich mal auf Dein home, um zu schauen. 🙂

    Like

    • nein, ich habe es mir noch nicht auf die virtuelle Brust geheftet ^^
      aber Bassa zuliebe werde ich schwach.

      gestern? achsooo! das WordPress-Entwurfs-Klugscheisserchen hat am gestrigen Datum festgehalten! ich habe den Artikel heute erst fertiggeschrieben und veröffentlicht.

      Like

  2. Och, … danke … *blush*
    Hab mir gerade vor Freude ein bisschen Pippi in die Hose gemacht … moment, ich geh mal eben wechseln. Nicht weglaufen, bin gleich wieder da.

    Like

            • ich hab auch schon versucht, den Monitor durchzuschlecken, um da ranzukommen – bisher ohne Erfolg – das Beste wird sein, du kopierst dir die Bildchen, setzt sie in deinen Blog und versuchst es selbst. 🙂

              Like

              • ich hab den sweet-award31_thxbassa/ inzwischen auch gefunden. allerdings isser bisschen klein. auch mag ich so einen Erdbeerkuchen lieber mit kross gebackenen Teigboden, darüber die geschnibbelten Erdbeeren mit soner äh wie heißt das?? steif geschlagenen durchsichtigen Masse bedeckt und dann oben drauf bitte einen Schlag Sahne. hat meine Oma immer so gemacht. war echt gut.

                ah hab auch vorhin gesehn, dass ich den Preis für Unwiderstehlichkeit bekommen hab, aber nicht für Vielseitigkeit. oke. unter diesen Bedingungen nehm ich The Award gerne an.

                danke ^^

                Like

                • neeeeee, du mußt doch das Bild im Blog anklicken, nicht die verkleinerte Version im Sidebar!
                  Selbstgebackener Biskuitboden – lecker. Das durchsichtige Zeug war aber wahrscheinlich Tortengußpulver aus der Tüte. Das wurde mit heißem Wasser angerührt und dann über die Früchte auf dem Tortenboden gegossen. Schmeckte aber auch so lecker, ein bißchen wie weiße Gummibärchen, oder rote, je nachdem.
                  Hm. Wäre es in deinem Fall nicht eher Selbst-Verfielfältigung?

                  Like

                • haha, oke. Selbst-Verfielfältigung. ich versuche es. ^^

                  zb ess ich grad wieder Curry Worscht von Best Worscht. wieder nur noch lau. hatte es mir schon vorhin mitgebracht, aber eben erst aufgemacht. aber letzte Woche hatte ich die von der Curry Manufactur nochmal probiert. auch nicht schlecht. also, ich denk mal, wer sich selbst so vervielfältigt, kann sich manchmal dann auch nicht entscheiden.

                  schmeckt eben. (H)

                  Like

  3. Na sowas ! Gerne nehme ich ihn von dir an ! Es wird der erste sein, den ich weitergeben werde !
    ( den anderen habe ich so eingeheimst, weil die meisten Awards nicht möchten…kicher)
    Ein paar interessante Blogs habe ich auch noch gefunden, bzw. sie mich 🙂
    Danke dir ! Das Unwiderstehliche und Vielseitige gebe ich zurück, denn du bist es auch!

    Like

  4. Oh, Mann… ähh Frau – Danke!! Das hätte ich nicht gedacht, dass mal die Wörter ‚unwiderstehlich‘ und ich in einem zusammenhängendem Satz genannt werden.
    Das ist wirklich sehr lieb von dir. Ich hoffe, ich kann mich dieser Auszeichnung in jeglicher Form würdig erweisen – vielleicht sogar nächstes Jahr noch die Steigerung in Form des „Blaubeerkuchens der Einmaligkeit“ einheimsen!

    Liebe Grüße

    P.

    Like

  5. Und dann – ich wage kaum davon zu träumen – noch ein Jahr drauf den „Apfelstrudel der Erleuchtung“. Mit 3 Preisen in Folge wäre ich ein Großkuchenblogmeister. Eine Bloglichtgestalt sozusagen!.
    ich hätte Heerscharen von Jüngern, die alle so schreiben wollen, wie ihr großes Vorbild. Weibliche Bloggergroupies würden mir heimlich obszöne Angebote simsen und andere soziale Netzwerke würden versuchen mich von WordPress ab zu werben… Jaja, so wäre das… ^^

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..