6 Gedanken zu “2011-09-27 dtSchr Hefenapfkuchen_mit_Kürbis+Kürbis_süß-sauer_eingeweckt”
„Übersetzung“:
Hefe-Napfkuchen mit Kürbis
Zutaten (4 Personen):
375 g gesiebtes Mehl, 15 g Hefe, 80 g Zucker, 1 Teelöffel Salz, 250 g Kürbis, 30 g Fett, 1/8 l entrahmte Frischmilch
Zubereitung:
die Hefe wird in lauwarmer Milch aufgelöst, mit 20 g Zucker, Salz und etwas Mehl zu einem Vorteig gerührt und in die Mitte des Mehles gegeben; wenn das Hefestück 15 Minuten gegangen ist, verrühren wir es mit dem übrigen Mehl, geben den roh geriebenen Kürbis dazu, ebenso das Fett und die übrigen Zutaten, und schlagen den Teig, bis er sich von der Schüssel löst. Nach nochmaligem, gründlichen Aufgehen backen wir ihn etwa eine Stunde.
Kürbis süß-sauer (eingeweckt)
Zutaten (4 Personen):
2 kg Kürbis, 1/2 l Weinessig, 1/2 l Wasser, 750 g Zucker, Ingwer, Zimt (Anmerkung puzzle*: Zitronenschale hat meine Großmutter auch noch dazugetan – das war noch leckerer)
Zubereitung:
man kocht in einer Lösung aus Essig, Wasser, zucker und den Gewürzen den Kürbis glasig, füllt ihn heiß in die Gläser oder Steintöpfe. Er muß von der Flüssigkeit bedeckt sein. Die Gläser werden sofort zugebunden.
leider nein, aber ich habe Lust es zu tun, mir ist gerade so retro-experimentell – mal sehen, wann; ich stelle ihn mir einfach nur ziemlich saftig vor, wie Karottenkuchen, nur ohne den Häschenbiss.
„Übersetzung“:
Hefe-Napfkuchen mit Kürbis
Zutaten (4 Personen):
375 g gesiebtes Mehl, 15 g Hefe, 80 g Zucker, 1 Teelöffel Salz, 250 g Kürbis, 30 g Fett, 1/8 l entrahmte Frischmilch
Zubereitung:
die Hefe wird in lauwarmer Milch aufgelöst, mit 20 g Zucker, Salz und etwas Mehl zu einem Vorteig gerührt und in die Mitte des Mehles gegeben; wenn das Hefestück 15 Minuten gegangen ist, verrühren wir es mit dem übrigen Mehl, geben den roh geriebenen Kürbis dazu, ebenso das Fett und die übrigen Zutaten, und schlagen den Teig, bis er sich von der Schüssel löst. Nach nochmaligem, gründlichen Aufgehen backen wir ihn etwa eine Stunde.
Kürbis süß-sauer (eingeweckt)
Zutaten (4 Personen):
2 kg Kürbis, 1/2 l Weinessig, 1/2 l Wasser, 750 g Zucker, Ingwer, Zimt (Anmerkung puzzle*: Zitronenschale hat meine Großmutter auch noch dazugetan – das war noch leckerer)
Zubereitung:
man kocht in einer Lösung aus Essig, Wasser, zucker und den Gewürzen den Kürbis glasig, füllt ihn heiß in die Gläser oder Steintöpfe. Er muß von der Flüssigkeit bedeckt sein. Die Gläser werden sofort zugebunden.
Gefällt mirGefällt mir
Hast Du diesen Hefe-Napfkuchen mal ausprobiert?
Gefällt mirGefällt mir
leider nein, aber ich habe Lust es zu tun, mir ist gerade so retro-experimentell – mal sehen, wann; ich stelle ihn mir einfach nur ziemlich saftig vor, wie Karottenkuchen, nur ohne den Häschenbiss.
Gefällt mirGefällt mir
ja doch -> Der Kürbiskuchen “Hefe-Napfkuchen mit Kürbis” | puzzle*
Gefällt mirGefällt mir