Fotografiert habe ich sie auch, die wuselige Raupe des Nachtfalters namens Zimtbär oder Rostflügelbär Phragmatobia fuliginosa, wie sie die Strasse verliess und in das Grün des Wegrands eilte :
Fotos vom 25. Oktober 2011 in der Feldmark bei Banneick, zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken. Das Video ist bei derselben Gelegenheit von mir aufgenommen worden.
et bien elle avance vite cette mignonne petite chenille !
bisous Puzzle
Gefällt mirGefällt mir
merci pour l’invitation 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ein feines Kerlchen. Die Musik dazu … …. klasse!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke 🙂
Richtig schnell war der kleine Zimtbär auf der Straße gewesen, ich glaube, die schnellste Raupe, die ich je laufen sah, aber bevor ich die Kamera endlich aus der Jackentasche gezogen hatte, war er schon ins Gras gekrabbelt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderprächtig… …und trotz der Grashalme richtig flink, ich hätte nicht gedacht, das sie so schnell sein können. Und die Musik passt wirklich gut… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
wunderprächtig ist aber auch mal ein schönes Wort … !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die ist ja irre schnell. Bisher hatte ich Raupen als eher bedächtige, langsam vor sich hinraupende Wesen abgespeichert. Da scheine ich bisher an die falschen geraten zu sein.
LG MIchel
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe selbst gestaunt, Michel, auf der glatten Straße zuvor war sie eine echte Rennraupe. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schönes Road Movie. Habe mir mal den ausgewachsenen Falter angeschaut. Hat auch definitiv etwas bärig-pelziges.
Gefällt mirGefällt mir
tolles Video, mit der Musikuntermalung, wie eine Animation für ein Kinderbuch….
Gefällt mirGefällt mir