Fotos vom 21. Oktober 2011, diesmal von einem kleiner Ausflug zu einem meiner ‚alten Wege‘, die ich ich immer wieder gern besuche und in den vergangenen Jahren auch entsprechend oft fotografiert habe, über die quarzhaltigen Hügel oberhalb des Neusiedler Sees, die zwischen den Ortschaften Jois und Winden der Kette des Leithagebirges vorgelagert sind. Wo sie nicht von Weingärten überzogen sind, kann man den ursprünglichen Trockenrasen erkennen, der besonders im Frühling wegen der wilden Zwerg-Bartirisblüten einen Besuch lohnt.
Wer mag, kann die Bilder mit Fotos vom April 2010 vergleichen, teilweise sind die Aufnahme-Standorte ähnlich: hier.
Jetzt, gegen Ende Oktober, ist das Gras blass und trocken und blütenarm, aber für mich immer noch reizvoll. Zwischen den Weingärten, und auch in der Wiese am Fuß des Hackelsberges, stehen alte, windzerzauste Kirschbäume, denen man die Haupt-Windrichtung ansehen kann. Das in dieser Umgebung sich überraschend ausnehmende, silbrige Monument ist ein Werk des in Winden lebenden Künstlers > Wander Bertoni, der in Winden auch ein Freilichtmuseum mit vielen weiteren Arbeiten hat. – Fotos vom 21. Oktober 2011, am Weinwanderweg über den Hackelsberg oberhalb des Neusiedler Sees, zwischen den Ortschaften Jois und Winden am Leithagebirge, Burgenland, Österreich. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Solche Trockenrasenflächen liebe ich sehr. Ist das eine neue Galerieart? Ich finde es sehr gut, dass hier die Bilder größer am Bildschirm erscheinen und man selbst weiterklicken kann.
LikeLike
Es ist wirklich eine wunderschöne Gegend… 🙂
LikeLike
Hello Puzzle
merci de nous montrer de tes endroits photographiés, j’aime !
LikeLike