Zwar sind diese Bilder vom Morgen des 9. November 2011, in der Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland aufgenommen. Bis auf wenige, kurze und frostige Unterbrechungen sieht es bisher nicht anders aus:
Wobei ich es reizvoll finde, wenn auch etwas zu dunkel zum Fotografieren. Vorteil: bald werde ich wieder zum aktuellen Datum aufschließen. Und weil ich noch weitere 5 von 7 bisher unbekannte Fakten über mich zu verraten habe, sei dies #3 : ich mag Nebel, finde es spannend, wie Umgebung, Stimmung und Aufmerksamkeit sich darin verändern.
Ganz egal, welchen Datums die Bilder sind: einfach phantastisch der still stehende Bongo auf diesem Feld. Wunderbar. Auch das zweite Foto. Weil es einfach so daher kommt. Und es erinnert uns auch sehr an die Bilder unserer eigenen Spaziergänge auf Feldern und deren Nebenwege.Fein auch das Knäuelgras ohne Nebel und die genial fotographierten Federn.
LikeLike
Vielen Dank. Ich glaube auch, für den Genuß solcher Tage muß man sich bei seinem Hund bedanken.
LikeLike
Bestimmt.
LikeLike
coucou Puzzle
jolies photos que tu nous proposes de voir encore dans ton beau lieu
dans le brouillard on y voit encore et heureusement bien clair le fort et beau Bongo
dans le brouillard la pie en a perdu ses plumes…
bises et belle soirée Puzzle
LikeLike
Le brouillard, ça dure encore deux semaines au moins … il faut le jouir ou rentrer dans son lit.
LikeLike
Solche Federfunde haben ja auch immer etwas Morbides. Man weiß nicht so genau, was da passiert ist, glaubt es aber zu wissen….
LikeLike
Das habe ich auch gedacht, als ich das Federfoto sah … Insgesamt wieder schöne Fotos : )
LikeLike
Das geht mir genauso: man stellt zwangsläufg Vermutungen an, vor allem, weil der andere Teil des Vogels fehlt.
LikeLike