Das sind die besonderen Glanzlichter von meinem gemütlichen Advents-Wochenende in drei Bildern: ein Buch von Petra Gust-Kazakos auspacken, ein Schokoladentäfelchen im Kaffee schmelzen lassen und den Adventskerzen zu sehen – Fotos vom 3. Dezember 2011, zuhause, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Hach : )
Gefällt mirGefällt mir
hachja. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sieht nach etwas Leckerem aus 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das erste Bild überfordert mich. Das zweite auch: Hätte jetzt auch Lust, auf einen ESZET-Schnitten-Kakao. Noch gestern habe ich mich gefragt, was man eigentlich damit macht.
Gefällt mirGefällt mir
Das erste Bild überfordert eigentlich jeden, der das Buch von Petra Gust-Kazakos „Ganz weit weg“ noch nicht von ganz nah gesehen hat. 🙂 das war beim Auspacken am Samstag. Es liest sich sehr, sehr angenehm, und paßt gut zur großen Tasse Kaffee mit schaumiger Milch und einer darauf sacht dahinschmelzenden Esszet-Schnitte.
Die haben wir immer im Haus, ist auf Brot gelegt viel leckerer als bappige Nougat- oder Schokoladencremes, sogar auf dunklem Brot. Aber eben auch im Kaffee.
Gefällt mirGefällt mir
Hhmm.
Die Esszet-Schnitten und der Kaffee mit aufgeschäumter Milch sind genau nach dem Geschmack vom Co-Autor!
Ich dagegen bevorzuge das Kerzenlicht und die NOCH IMMER schön leise dahinrieselnden Schneeflocken. 😆
(Mal sehen, wann er meinen Kommentar entdeckt .. )
Gefällt mirGefällt mir
manchmal erinnern mich die haushundhirschblogkommentare an die Zeiten, als ein Haushalt nur ein Auto hatte – von weitem wußte man nie, wer drin sitzt, aber von Näherem dann doch. Noch ein Gühwein?
Gefällt mirGefällt mir
Hihiii, das ist ja ein putziger Vergleich : ) Und nen Glühwein tät ich auch nehmen …
Gefällt mirGefällt mir
bitteschön *hinschieb* Haselnußplätzchen oder Vanillekipferln?
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, ein Vanillekipferl wäre fein, eigentlich auch ein Haselnussplätzchen, darf ich zwei … ?
Gefällt mirGefällt mir
logo – Spitzbuben auch? virtuell können wir schließlich völlig hemmungslos sein 😀
Gefällt mirGefällt mir
: ) Au ja : ) Aber was sind Spitzbuben? Die kenn ich noch nicht.
Gefällt mirGefällt mir
man muß wirklich angestrengt überlegen, weshalb sie so heißen, aber ‚Bubespitzle‘ sind ja auch nicht jedem sofort klar … ^^
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht nicht unter dem Namen; es ist Mürbeteiggebäck, normalerweise mit roter Marmelade bzw. Gelee aus einem ausgestochenen runden Teil ohne und einem mit Guckloch zusammengeklebt und mit etwas Puderzucker überschneit > Spitzbuben-Rezept mit Bild bei http://www.weihnachtsbaeckerei.com
Gefällt mirGefällt mir
Ah : ) Okay : )
Gefällt mirGefällt mir
Wohl ein richtig schöner Gammeltag mit Esszett Schnitten im Kaffee, Duftkerzen und einem Liebesroman – Ich vermute erste Anzeichen eines Koslowski-Entugs.. ^^
Gefällt mirGefällt mir
Meine natürlich Entzug
Gefällt mirGefällt mir
Ganz recht, und da mußte ich eben dem rüden Koslowski eine amüsante Frau vorziehen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pff. Koslowski ist doch nicht rüde… das ist nur seine Methode Bindungsängste zu umgehen.. ^^
Gefällt mirGefällt mir
na schön, dann schreiben wir das R eben groß. 😉
Gefällt mirGefällt mir
ohja, mir ist auch aufgefallen, dasss ich eigentlich rede, weil ich meine Ruhe haben will. (H)
Gefällt mirGefällt mir
ohja, schöne Zusammenfassung. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Kaffee ohne alles, nicht mal mit den Schokotäfelchen, die esse ich lieber gesondert.
Gefällt mirGefällt mir
Milch muss bei mir immer, alles andere ist der kleine Luxus ab und zu.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Mann auch mit Milch und da ich nicht viel Kaffee trinken kann, nehme ich den auch. (teilen)Eine ganze Tasse für mich bringt mich zu Höhenflügen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich trinke auch nur morgens einen Pott.
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍🏻
Gefällt mirGefällt mir