Mal wieder im Wald

 

Gestern,war ich mal wieder mit Bongo im Böseler Wald, trotz des Regens oder gerade deshalb: ich mag Wald im Regen.
Der grüne Dickschalige Kartoffelbovist Scleroderma citrinum ist keine grüne wendländische Unterart, sondern nur von Algen vergrünt, zusätzlich zur gewöhnlichen gelblichen Tönung;
die vielen Silbertaler Lunaria annua haben sich entlang eines Weges verbreitet, weil eben zu viele Leute ihre Gartenabfälle in den nächsten Wald bringen;
der große helle Pilz heißt „Wolliger Milchling“ bzw. Lactarius vellereus, manchmal auch Erdschieber genannt.
Fliegenpilze Amanita muscaria als Farbtupfer gab es auch noch einige wenige. – Fotos vom 7. Dezember 2011 bei Bösel im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern bitte anklicken

Werbung

8 Gedanken zu “Mal wieder im Wald

  1. Der Kartoffelbovist sieht hier wie ein feiner Kerl aus. Und die Silbertaler sehen aus wie kleine, verhangene Monde, aber vielleicht hat uns ihr lateinischer Name zu diesem Vergleich inspiriert ..
    Eine schöne Ansicht und Aufnahme des Fliegenpilzes von oben.

    Like

    • Boviste sind überhaupt eine lustige Pilzart, zum Ansehen und zum damit Spielen auch.
      Man müßte die Silbertaler mal bei Vollmond besuchen – das könnte besonders schön aussehen.

      Like

  2. coucou Puzzle
    jolies couleurs d’automne dans tes photos
    c’est le charme de la saison malgré la pluie pénétrant et glaçant notre corps…
    alors dis Puzzle, tu penses à ton tour de faire un billet comme moi et de taguer quelqu’un d’autres ? hihihi
    tu vois ensuite j’me suis dit que j’aurais aimé taguer Bongo et voir un peu ce que tu aurais mis pour lui ! lol
    bisous Puzzle, affectueusement

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..