Braun, Braun, Braun und … Braun

 

Braun, Braun, Braun und … Braun – heute vormittag, am 27. Dezember 2011 fotografiert auf einem Spaziergang durch die Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

 
Werbung

8 Gedanken zu “Braun, Braun, Braun und … Braun

  1. Was für eine braune Vielfalt. Den Riesenbovist habe ich noch nie gesehen. Der scheint ja gigantisch groß zu sein. Auf Wikipedia sah er allerdings eher aus wie weiße Straußeneier.

    Like

    • Wie Herbstbaum sagt: er ist bereits „abgeschossen“.
      In meinem Blogeintrag vom 21. September 2010, kannst du ein paar Bilder mehr sehen, vom Deich über die Pfanne bis auf den Teller: > „Riesendinger“ Man kann sie nämlich essen.

      Like

    • Das ist wahr. Sie wachsen auch nicht überall, sind eher Wiesen- als Waldgewächse. In Lüchow wachsen sie auf dem Deich entlang des Flusses, schon seit Jahrzehnten, wahrscheinlich braucht so ein großer Fruchtkörper viel Wasser.

      Like

  2. Eher herbstlich, als winterlich. Oder sogar schon fast frühlingshaft? Hier schien heute die Sonne und es war relativ warm. Eine Hyazinthe ist schon geschlüpft und hier und dort eine Tulpe und eine Osterglocke. Ich weiß nicht, ob es sonst auch so war. Es ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.

    Deine Bilder sind wunderschön. Das mit dem Nest erinnert mich spontan an „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ auch wenn es nur eine Eichel ist… 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..