- Gehäuse von Hain-Bänderschnecke und Heideschnecke
- Eicheln vom Vorjahr
- Elfenkrokusse neben dem Weg
Heute war all den grauen, verhaltenen Tagen endlich der ersehnte, sonnige Frühlingstag, den die Meisenschläge, Lerchentriller, Gänseschreie und Kranichtrompeten schon angekündigt hatten. Das zarte Grün wirkte nicht nur auf einmal doppelt so viel, sondern war es auch, das einzig Wolkenähnliche am blauen Himmel waren verschiedene Zugvogelschwärme: Kiebitze, Kraniche und – ich glaube tatsächlich: Stare. Die Schneeglöckchen, die von gestern auf heute aus dem Gebüsch am Wegrand gesprungen waren, hatte ich im Blog zuvor gezeigt, aber es gab zwischen den braunen und grauen Eichenblättern außer weißleuchtenden leeren Schneckenhäuschen und angeknabberten Eicheln noch mehr Überraschungen: Elfenkrokusse. Der Winter scheint vorbei. – Fotos vom 6. März 2012 bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
Die Kraniche waren auch bei uns…ein herrlicher tag war das. Sogar die Wäsche durfte raus!
LikeLike
Bei uns war auch die Wäsche draußen. Die Stare, Kiebitze und Kraniche waren gemeinsam in Schwärmen unterwegs. Und dann … habe ich meinen ersten Storch in diesem Jahr gesehen. Fliegend -> das wird ein fleißiges Jahr bei mir 😉 .
LikeLike
Gestern Abend sah ich einem Starenschwarm etwa 10 Min. lang dabei zu, wie er einen Schlafplatz ansteuerte. Es sah aus, wie ein hin und herschwimmender Fischschwarm, immer wieder unentschlossen, aber dabei vollkommen einig – total faszinierend – und plötzlich der gemeinsame jähe „Absturz“: unglaublich, wie sie das machen.
LikeLike
Schon wieder Vögel und Fische. Ein interessanter Zufall. Wäre das nicht ein Gedanke von gestern gewesen, hätte ich angenommen, dein Blogeintrag war mit darin verarbeitet. Aber anscheinend muß es etwas Anderes sein.
LikeLike
Ja. 🙂
LikeLike