- Saatmohn
- Acker-Stiefmütterchen
- Zipfelkäfer
- Hartriegel
- Acker-Krummhals
- Gelbe Sumpfschwertlilie
- Goldfliege auf Echter Kamille
- Hundsrose
- Ringelspinner-Raupe
- Kürbisspinne mit Beute
- Echtes Leimkraut
- Holunderblüten
Die ersten Juni-Bilder, teilweise regenfeucht. – Fotos vom 1. Juni 2012 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder der Galerie anklicken.
Schön eingefangene Stimmungsbilder. Der Käfer gehört zu den Malachiidae (Zipfelkäfern) http://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFSearch.cgi?Fam=Malachiidae . Ich habe noch nie so viel Ringelspinnerraupen gesehen, wie in diesem Jahr. Eigentlich finde ich nur die vom Ringelspinner und vom Schwan.
Liebe Grüsse – Uta
LikeLike
Danke, Uta – an dem kleinen Kerl habe ich wirklich eine Weile erfolglos herumgerätselt. Die Ringelspinner sind tatsächlich sehr zahlreich, außerdem sehe ich immer wieder Grasglucken / Trinkerinnen, und beide sind mir beispielsweise im Vorjahr überhaupt nicht aufgefallen, sondern da vorwiegend Tagfauenaugen- und Fuchsfalter-Raupen.
LikeLike