- Gartenlaubkäfer – Phyllopertha horticola
- Scheinbockkäfer + Holunderblatt
- Tanzfliege + Kratzbeerblüte
- Gelbbindige Schnake – Nephrotoma crocata
- Kommafalter – Hesperia comma
- Blattkäfer
Die Tage, an denen ich Unmengen von kleinen Krabbelviechern fotografieren „muß“, werden glücklicherweise vom Wetter drastisch eingeschränkt: wenn es stark windig ist, oder heftiger regnet, zu bewölkt ist oder einfach schon zu dunkel, entstehen Fotopausen, und die insectophoben Besucher meines Blogs können sich erholen
Aber der 12. Juni war eben ein so ein Krabblertag. Immerhin sind es andere Insekten, sogar ein Schmetterling ist dabei, und diese Dickkopffalter sind doch wirklich niedlich! Eine Gelbbindige Schnake hatte ich auch noch nie zuvor … – Fotos sind wieder von einem meiner Spaziergänge mit Bongo durch die Feldmark bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern anklicken.
Du bist wirklich unermuedlich. Schoen fuer uns, deine Sicht der grossen, kleinen Welt geniessen zu duerfen!
Gefällt mirGefällt mir
Oder umgekehrt: die Viecher drängen sich mir auf! Wenn du mal angefangen hast, sie überall wahrzunehmen, kannst du das nicht mehr abstellen – das ist wie Schwammerlnsuchen.
Gefällt mirGefällt mir
Soso, hmmhmmm, die Viecher drängen sich Dir also auf … naja, da gibt es auch andere Erklärungsmöglichkeiten, meine Werteste.
Gefällt mirGefällt mir
böses Ringelnitzchen!
Gefällt mirGefällt mir
ich mein ja nur … vielleicht auch mal in die Richtung überlegen …
Gefällt mirGefällt mir
Nicht bei mir hat der Nagelnoth seinen berüchtigten Kiosk – wahrscheinlich gibts bei euch nach dem Wetter heute bald wieder frischen Meskal … aus den ‚Noagerln‘ der letzen Wochen und den von der Straße geklaubten, ertrunkenen Regenwürmern von heute ….
Gefällt mirGefällt mir
Da könntest Du allerdings recht haben, puzzy.
Ich lauf gleich mal zum Kiosk hin, bis später.
Gefällt mirGefällt mir