Gemeine Kratzdistel Cirsium vulgare als grüne Knospe, als Blüte mit Hain-Schwebfliege Episyrphus balteatus und mit bemerkenswert fakirhafter und ähnlich wie die Fliegenaugen roter Hain-Bänderschnecke Cepaea nemoralis – Fotos vom 22. Juli 2012, bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
Jetzt kann ich den roten Schnecken bei mir auch einen Namen geben 🙂 Es ist unglaublich, wo sich überall Schnecken aufhalten können.
LikeLike
… und wie sie da hin kommen!
LikeLike
Meine Güte! Ich sah ein Tomätchen an der Distel hängen …
LikeLike
Heute geht es aber ziemlich kratzig bei Dir zu …
LikeLike
ja, ich sag mal, das liegt auch in der Natur nicht nur der gemeinen Distel. Hey, ich habs gegoogelt und lt. Wikipedia gibt es 200. (H)
LikeLike
und eine gemeiner als die andere ^^
LikeLike
stimmt. 😎
LikeLike