Und wieder Disteln

 

Gewöhnliche Kratzdisteln Cirsium vulgare mit und ohne verschiedenen Insekten: Steinhummeln Bombus lapidarius, Honigbiene Apis melifera , Hainschwebfliege Episysrphus balteatus oder der Gemeinen Breitstirnblasenkopffliege Sicus ferrugineus. Die Fotos sind zwischen dem 2. und 8. August bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen, gemacht. Zum Vergrößern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.

Werbung

5 Gedanken zu “Und wieder Disteln

    • Ein neues Handy??? dann biste mittlerweile womöglich schon fällig für ein drittes WB @@
      Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende, Harry F.

      Like

  1. Distelblüten mag ich total gerne… …sie erinnern mich immer an meine kleine Annika, die hat immer gaaanz vorsichtig die Blüten abgeknuspert… 🙂 – bei Schmetterlingen, Bienen & Co sind sie aber augenscheinlich auch sehr beliebt… ^^

    Like

      • Ja, es sah drollig aus, sie war ja eh so ein kleiner Kobold. Es sah immer so aus, als ob sie die Zähne fletscht, wenn sie sie abgepflückt hat. Wahrscheinlich damit sie sich die Lippen nicht an den Stacheln verletzt… …es war bestimmt wie ein süßes Bonbon für sie. Es hatte aber zur Folge, dass es auf der Pferdewiese nicht eine einzige lila Distelblüte gab… 😀

        Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..