- Grosser Kohlweissling (Pieris brassicae) auf Grosser Klette (Arctium lappa)
- Staudensonnenblume (Helianthus tuberosus) Topinambur mit Spinne
- Lederwanze (Coreus marginatus) auf Kratzbeerblatt (Rubus caesius)
- Pelzbiene (Anthophora plumipes) auf Gemeiner Kratzdistel (Cirsium vulgare)
- Weberknecht (Opiliones), Schneider, auf Rainfarn (Tanacetum vulgare)
- Acker-Witwenblume (Knautia arvensis)
Wegrand-Fotos vom 2.-9. September 2012 bei Lüchow und Jeetzel im Wendland, Niedersachsen. – Zum Vergrößern bitte die kleinen Fotos in der Galerie anklicken.
Wieder mal ein toller Mix
LikeLike
Ja, find ich auch. Zwar nicht unbedingt am Wegesrand, was aber daran liegt, dass ich nicht mehr so oft aus der Stadt rauskomm, und die städtischen Wege in Wiesbaden künftig sauber sein sollen. Dafür werden künftig sogar temporäre Parkverbote erlassen, damit die Straßenreinigung besser reinigen kann. Aber immerhin hier. Bei der Gelegenheit würd ich gern das Theme: Ideation and Intent von Automattic. insoweit kommentieren, dass es bei Dir wirklich passt. Bei mir, also dem zweitesselbst hat es viel durcheinander gewirkt. Die Fotos wurden ja immer wieder doppelt und dreifach angezeigt.
Also, langer Kommentar und kurzer Sinn, das Thema passt zum Wegrand. ;-))
LikeLike
oh, wenn man zweimal künftig kurz hintereinander sagt, hebt sich das dann wieder auf??
LikeLike
und wenn es sich aufhebt: wirkt es dann womöglich rück?
LikeLike
ja, unter Umständen?? (H)
LikeLike
Dieses Gelb im Header macht wohlig verrueckt!
LikeLike
„wohlig verrueckt“ – das ist perfekt in Worte gefasst!
LikeLike