Er hat sich schnell versteckt, der Waschbär Procyon lotor , aber durch das verregnete Autofenster konnte ich ihn trotzdem noch schnell knipsen. Foto vom 25. September 2012 Nähe Wustrow im Wendland, Niedersachsen.
Er rannte über die Straße, da war er einen Moment gut zu sehen. Zum Glück war es eine wenig befahrene Landstraße, so dass ich halten und fotografieren konnte, bzw. das Tierchen durch die Zoom-Vergrößerung besser ansehen. Mein erster Waschbär außerhalb eines Zoos.
Wahnsinn… …was für ein Glück… 🙂 Ich habe bisher auch nur welche im Zoo gesehen, naja und bei einem Bekannten. Der hat ein ganzes Rudel Welpen (heißen die so?) aufgezogen und die turnten bei ihm durch das Haus… ^^ – Da ist Dir ja ein toller Schnappschuss gelungen und er scheint auf Dich genauso neugierig gewesen zu sein, wie Du auf ihn. Er schaut jedenfalls genau, was Du machst… 🙂
Den Eindruck hatte ich auch, Raini, dass der extra auf den Baum geklettert ist, um mich genau so anzugucken wie ich ihn, denn er hätte ebenso gut weiter weglaufen und auf einen etwas weiter entfernteren Baum klettern können, wäre es um reine Sicherheit gegangen. Er hatte die Straße ja schon ein Stück vor mir überquert – es gab keinen Grund, auf mich zu warten, außer reiner Neugier.
hihi, der sieht ja aus, als würde er sich mit dem Rücken flach an den Stamm drücken und nur vorsichtig ums Eck spähen, ob die Luft rein ist 🙂 Gut eingefangen!
Wenngleich bei aller Putzigkeit die Neozoen und -phyten Problematik natürlich nicht zu unterschätzen ist. Weiß zwar nicht, wie es bei den Waschbären aussieht, aber wo kein Feind, da lässt der Schaden nicht lang auf sich warten, oder?
Aus dem (fahrenden) Auto heraus gesehen? Wow.
LikeLike
Er rannte über die Straße, da war er einen Moment gut zu sehen. Zum Glück war es eine wenig befahrene Landstraße, so dass ich halten und fotografieren konnte, bzw. das Tierchen durch die Zoom-Vergrößerung besser ansehen. Mein erster Waschbär außerhalb eines Zoos.
LikeLike
Wahnsinn… …was für ein Glück… 🙂 Ich habe bisher auch nur welche im Zoo gesehen, naja und bei einem Bekannten. Der hat ein ganzes Rudel Welpen (heißen die so?) aufgezogen und die turnten bei ihm durch das Haus… ^^ – Da ist Dir ja ein toller Schnappschuss gelungen und er scheint auf Dich genauso neugierig gewesen zu sein, wie Du auf ihn. Er schaut jedenfalls genau, was Du machst… 🙂
LikeLike
Den Eindruck hatte ich auch, Raini, dass der extra auf den Baum geklettert ist, um mich genau so anzugucken wie ich ihn, denn er hätte ebenso gut weiter weglaufen und auf einen etwas weiter entfernteren Baum klettern können, wäre es um reine Sicherheit gegangen. Er hatte die Straße ja schon ein Stück vor mir überquert – es gab keinen Grund, auf mich zu warten, außer reiner Neugier.
LikeLike
Super! Wir haben bisher noch keinen zu Gesicht bekommen … obwohl es hier angeblich auch welche geben soll.
LikeLike
hihi, der sieht ja aus, als würde er sich mit dem Rücken flach an den Stamm drücken und nur vorsichtig ums Eck spähen, ob die Luft rein ist 🙂 Gut eingefangen!
Wenngleich bei aller Putzigkeit die Neozoen und -phyten Problematik natürlich nicht zu unterschätzen ist. Weiß zwar nicht, wie es bei den Waschbären aussieht, aber wo kein Feind, da lässt der Schaden nicht lang auf sich warten, oder?
LikeLike