Wegrand

 

Bilder von regenwolkenverhangenen Tagen: der weiße Blütenspiegel gehört zum Weissen Leimkraut Silene alba, die hellgelbe Korbblüte ist eine Kohl-Gänsedistel Sonchus oleraceus; an einer Beifuß-Pflanze hängt ein zartgelblicher Spinnen-Kokon; auf den Blüten vom Wiesen-Bärenklau Heracleum sphondylium sitzt eine grün-metallisch glänzende Goldfliege Lucilia sericata, die weissen Blüten und blauviolette, bereifte Früchte sind die der Kratzbeere Rubus caesius – auf den Blüten sitzt eine Spinne: ob es eine Herbst- oder Wolfsspinne ist, weiss ich nicht, sie huschte nacgh dem Foto zu schnell weg; das „Nest“ schwarzer, zart hell gepunkteter Raupen auf der Großen Brennnessel Urtica dioica besteht aus Tagpfauenaugen Inachis Io, und der tropfengesprenkelte hellrote Saatmohn Papaver dubium blüht in einem sattgrünen Rübenfeld. – Gesehen und fotografiert zwischen dem 26. und dem 29. September 2012, zwischen Lüchow und Königshorst, Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..