Schlammbiene

Schlammbiene oder Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege klingt doch hübscher als Mistbiene, wie Eristalis tenax auch genannt wird, weil ihre Larven in solchen Mistpfützen heranwachsen. Der Schmetterling, der mit ihr zusammen auf der Herbstasternstaude sitzt, ist ein Tagpfauenauge Inachis io. – Fotos vom 30. September 2012 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.

Werbung

2 Gedanken zu “Schlammbiene

  1. „Schlamm-biene“ schickt Gedanken auf die Reise: Biene, mit Schlamm bedeckt oder eine, die ihr Nest mit Schlamm ausputzt … und dann ist es eine Schwebfliege 🙂

    Like

    • Mit den Assoziationen zu Namen von Pflanzen und Tieren habe ich oft meine Probleme. Sie scheinen mir vielfach zu indifferent, zu analogienlastig, zu nützlichkeitsprinziporientiert, zu ungenau …. aber so ist das wohl immer mit Schubladen.

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..