- Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum
- Bittersüsser Nachtschatten (Solanum dulcamara)
- Fliegenpilz (Amanita muscaria)
- Brombeeren (Rubus fruticosus)
- Schneeball-Beeren (Viburnum)
- Espen-Blätter (Populus tremulus)
- geköpfte Studentenblumen (Tagetes)
- Hohe Fetthenne (Sedum telephium) + Tagpfauenauge (Inachis io)
- Monats-Erdbeeren (Fragaria vesca)
- Weissdorn-Beeren (Crataegus)
Fotos vom 1. bis 3. Oktober 2012, bei verschiedenen Spaziergängen bei Banneick, Bösel, Luckau, Lüchow und Woltersdorf und im Garten … nein, die Tagetesköpfchen nicht: die lagen im Wald. Dafür wuchs der Fliegenpilz nicht im Wald sondern weit weg davon am Wegrand bei Banneick … – Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern anklicken.
Schön : ) Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit, auch farblich.
LikeLike
Dankeschön, liebe Petra, ich finde es auch ganz erstaunlich, wie alles noch einmal aufleuchtet, vor allem, wenn die Sonne mit so schön dramatischem Licht scheint.
LikeLike
Ja, herrlich, ich liebe das auch : )
LikeLike
Wie ein wunderbares Bilderbuch für Herbstsüchtige!
LikeLike
Tolle rote Herbstimpressionen..ein Augenschmaus!
LG,Laura
LikeLike
Es leuchtet rot. Und doch ist es ein anderes Rot als jenes zu anderen Jahreszeiten.
LikeLike
des photos qui sentent bon l’automne miss puzzle
bises
LikeLike