Sie fehlen mir, die mittlerweile verbotenen herbstlichen brennenden, schwelenden, kokelnden Blätterhaufen mit ihrem unverwechselbaren Geruch. Nicht, dass ich den wirklich mochte, den Geruch, aber das Herumzündeln-Dürfen im Garten läßt sich durch einen zivilisierten Feuerkorb einfach nicht ersetzen.
Das mit den herbstlichen Feuern fiel mir eigentlich erst später ein, als ich diese ‚Dreamlines‘-Bilder vom vergangenen November durch Zufall auf dem PC wiederentdeckte, und mir Gedanken um Herbst, Aufräumen und Bloggen machte: jetzt, wo die Fotomotive weniger werden, ist vielleicht wieder eine gute Gelegenheit, ersatzweise Blog und PC aufzuräumen. ein paar pixelige Blätterhaufen zusammenzuharken und damit kleine Feuerchen zu machen.
Eine schöne Herbstwelle …
Gefällt mirGefällt mir
ohja, schöne Herbstfeuer-Kompositionen ^^
Gefällt mirGefällt mir
Was ich auch gern mochte: Kartoffelfeuer, dabei eine Kartoffel aufgespießt über das Feuer haltend. Kartoffel verkokelt, hat trotzdem köstlich geschmeckt.
Gefällt mirGefällt mir
jaaaa, Philipp! und den Duft mochte ich sehr.
Gefällt mirGefällt mir
Ich freu mich schon auf die Feuerchen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Gerade bin ich bei meinem ebenfalls im November begonnenen virtuellen „Herbst- und Adventsfeuerkorb 2017“ wieder auf diesen Beitrag gestossen und freue mich darüber wie ein Rumpelstilzchen 🙂
Gefällt mirGefällt mir