Das Interessante an dieser schlichten, aber großzügig blühenden Rose ist die Vielfalt ihrer Farben: die spitzen, geschlossenen Knospen sind apricotfarben rosig, die jungen Blüten vanillig zartgelb und voll erblüht nach einigen Tagen werden die Blütenblätter schneeweiss, vor allem wenn die Sonne kräftig geschienen hat:
Rose „Kew Gardens“ Englische Rose – gezüchtet von David Austin (Strauchrosen), Fotos aus dem Garten, die Bildtafel ist vom von Ende Juni bzw. das hinterlegte Bild mit jungen gelben Blüten und alten weissen ist von heute, 12. Juli 2013 – zum Vergrößern bitte anklicken.
Eine fantastische Zartheit. Unsere, in den vergangenen Jahren stets sattgelbe Candlelight blüht in diesem Sommer zart gelbrosa.
LikeLike
Ich mag diese „zarten Pflänzchen“ 🙂 – schöne Farbvielfalt…
LikeLike
Eine schöne Rose in Farben und mit leichtem Duft versehen. Beide Collagen gefallen mir gut. Die erste spricht mich im Moment besonders an von ihren Farben und der Ausstrahlung her. Wie heißt die Schrift, die du verwendet hast?
LikeLike
„Kleptocracy“ heißt sie, die Schrift
LikeLike