Ein praktisches Beispiel für Mengenlehre? – Ich würde es so versuchen:
Mit den etwas Schwarz-Weiss-Rotes beinhaltenden Bilder aus den vergangenen vier Wochen – von links oben nach rechts unten: schwarzer Zweipunkt-Marienkäfer auf weißer Bluse, Schwarzbunte Kuh und Weißstorch, Kohlweissling auf Klettenblüte und ein Katjes-Tappsy am Wegrand.
Katjes wachsen bei dir auch 🙂 Klasse, nimm eine mit und vermehre sie im Garten !
Gefällt mirGefällt mir
Die hatte jemand am Wegrand verstreut – anscheinend ungeschickt die Tüte zerrissen. Schade drum. Ich muss morgen mal gucken gehen, ob sie gewachsen sind, wenn sie gegossen wurden: es hat nämlich endlich geregnet.
Gefällt mirGefällt mir
dann schnell nachgucken, bevor die Ameisen kommen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Mengenlehre habe ich nie verstanden, heute auch nicht! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Schnittmenge von A+B…oder so, da komm ich auch nur auf B+C sind schwarz-weiss und A+D rot-braun…aber vielleicht ist’s ja ganz was anderes, vielleicht… wenn der Storch mit der Kuh und der Schmetterling kommt dazu, hat der Käfer seine Ruh und das Katjes blüht im nu… (ist das „verwirrt“ und nicht langweilig…???)
Gefällt mirGefällt mir
dazu noch die Bilder, denen 6 Beine gemeinsam sind, rote Nasen, weiß-dunkle Flecken, Ohren oder keine oder sowohl als auch aber doch ^^, …
Gefällt mirGefällt mir
Ich kaufe mir Katjes Frösche. Die hätte sich vermutlich der Storch gepickt. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Kauen oder Lutschen?
Gefällt mirGefällt mir