Es geht auch etwas freundlicher: die Mistbiene wird auch Schlammbiene oder Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege genannt, Eristalis tenax – hier sitzt diese große und häufige Schwebfliegenart auf der rosa Dolde eines Echten Baldrian Valeriana officinalis. – Fotos vom 4. Juli 2013 bei Banneick, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Meine Stute hieß Mistbiene… …an manchen Tagen… ^^ – Wenn ich es mir recht überlege, dann war sie auch schon mal eine Schlammbiene… 😀
Auch bei diesen Insekten, wenn sie denn einer Gattung angehören, ist mir aufgefallen, wie viele verschiedene Arten es gibt. Eine habe ich vor die Linse bekommen, die habe ich, meiner Meinung nach, noch nie gesehen. Da musst Du Dich aber ein wenig gedulden. Bin ja gerade erst beim 07.07. und begegnet ist sie mir Ende Juli, Anfang August…
LikeLike
Ja, ich weiß, wie das ist ^^
LikeLike