Dies ist eine Fortsetzung zu 3 vorangegangenen Artikeln über meine Mittags-Wanderung vom 1. August 2013 von Klennow, an Güstritz vorbei nach Satemin.
Es war mittlerweile nach 12 Uhr mittags und heiss, als Bongo und ich uns auf den Rückweg machten, aber nicht auf dem gleichen Weg:
- der Rückweg – Maisfeld kurz nach Satemin
- … unter jedem Baum gibt es eine kleine Schatten-Pause
- Tagpfauenauge (Inachis io) auf Ackerkratzdistel
- Distelfalter (Vanessa cardui) auf Wiesen-Schafgarbe
- noch einmal der Kirchturm von Satemin
- Bongo im Schatten eines Apfelbaums
- Sonnenblume mit Erdhummeln
- mit vier Erdhummeln (Bombus terrestris)
- … eine weitere Sonnenblume ….
Die Maispflanzen waren schon hoch gewachsen und Bongo wußte das sehr zu schätzen, er suchte Schatten im Maiswald, aber auch sonst nutze er jedes Fleckchen Schatten.Den Schmetterlingen auf den Ackerdisteln schien die Mittagssonne gerade recht, und ich hatte Freude an ihnen, vor allem am abfliegenden Fuchs und dem Gesichtsausdruck des Distelfalters. Es gelang mir nur mit Überredung, Bongo aus dem Schatten des Maisfelds heraus zu locken, wo er sich sogar den Boden etwas aufgescharrt hatte, um sich den Bauch zu kühlen. Mein bosnischer Strassenhund scheint mit alten Instinkten ausgestattet, die andere, „hiesige“ Hunde weniger haben. Jedenfalls kam er heraus und mit, aber legte unter jedem Schattenbaum einen kleinen Protest-Halt ein, z.B. unter einem einzeln stehenden Apfelbaum mit niedriger und breiter Krone, wirklich zum Bleiben schön, aber von weitem hatte ich schon das nächste Kameraziel entdeckt: Sonnenblumen direkt am Wegrand. Den Fotos dieses Artikels sieht man es, glaube ich, recht gut an, wie vollkommen hochsommerlich dieser Tag war, und wir nahmen uns viel Zeit für den Rückweg. Darum gibt es noch einen weiteren Teil von unserer Wanderung. – Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken!
Tolle Wanderung! Danke für’s Mitnehmen!
LikeLike