Auf den ersten Blick dominieren die Farben Weiss und Rot die beiden Fotos, aber dennoch gibt es gewisse Ähnlichkeiten bei den abgebildeten Tieren, und darum empfinde ich sie als ein gutes Bild-Paar. Es sind eine Gewöhnliche Langbauchschwebfliege Sphaerophoria scripta, auch Stiftschwebfliege, auf einer weissen Blütendolde der Wilden Möhre Daucus carota unweit des Königshorster Kanals und somit nahe der Stelle mit der männlich-roten Gebänderten Heidelibelle Sympetrum pedemontanum mit schön rot ausgefärbten roten Flügelmalen, also erwachsen. Ich habe schon einige fotografiert, aber immer wieder sitzen sie ein wenig anders, sind sie auf eine nicht nicht gesehene Weise besonders. Beide Fotos sind vom 14. August 2013, am Königshorster Kanal bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
Oh ist die schön mit den dunklen Flügelenden mit dem roten Strich… …so eine habe ich noch nie gesehen…
LikeLike
Es gibt hier relativ viele davon, obwohl ich in einem Eintrag am 5. September > Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum) | puzzle* mit Fotos von den roten Männchen und braungelben Weibchen dazu im Wikipedia gefunden hatte, sie stünde auf der „Roten Liste“ Deutschlands als besonders geschütze Art, in Österreich als kritisch und in der Schweiz als vom Aussterben bedroht – das finde ich gerade im Zusammenhang mit den Kanal-Baggerarbeiten > Warum im Juli | puzzle* so sehr bedauerlich.
LikeLike
Ich habe hier bei uns noch keine gesehen, nur blaue und grüne große Libellen. Bei Freunden habe ich am Teich eine rote geknipst (kommt noch) allerdings hat die, glaube ich, nicht soooo schöne Flügel.
Naja, es scheint dem runden Tisch ja egal zu sein, ob vom AUSSTERBEN BEDROHTE Arten geschützt werden… …siehe das mit den Hornissen bei uns im Gartenhaus…
LikeLike
Ja, das ist eine Parallele, diese Hornissen- Angelegenheit.
LikeLike