- Schlafapfel der Rosengallwespe
- Liebesrad der Heidelibellen
Es ist die Rosengallwespe Diplolepis rosae, die solche Gebilde verursacht, in denen sich ihre Larven entwickeln.
Weil sie sich in Mitteleuropa weitgehend ohne männliche Hilfe parthenogenetisch vermehren, also per Jungfernzeugung, und die Heidelibellen nicht zu den Jungfern gehören, hat dieses obere Foto mit dem unteren sinngemäß eigentlich außer der Farbe Rot, dem Thema Insekten und dem Standort nicht viel gemein. Allerdings paarten sich die beiden Heidelibellen Sympetrum vulgatum direkt daneben, und darum gehören für mich diese Fotos vom 4. Oktober 2013 eben doch zusammen. – Fotografiert in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
Sehr schöne Verknüpfung!
LikeLike
Diese Schlafäpfel finde ich zu schön. Und ich habe hier bei uns auch einen gefunden… 🙂
LikeLike
Wenn man sich mal darauf „eingeguckt“ hat, fallen sie einem immer häufiger auf.
LikeLike