Tja… das ist wahrscheinlich lustig, aber eigentlich bin ich gerade zu müde um es so richtig uneingeschränkt zu geniessen, dass ich zugleich mit dem Veröffentlichen meines ersten neuen Eintrags als Blogspot-Puzzle.Blume zu einem Blog, klein wie ein Handschuhfach, eine Mail von einem Mitglied des WordPress-Teams bekam, in dem als beanstandeter Grund ein Link in meinem letzten Eintrag genannt wurde. Dieser Link verwies auf die offizielle Webseite des Heil- und Thermalbades in Györ. Geschichte, Offnungszeiten, Einrichtungen, Preise und einige kleine bunte Bilder von Badegästen.
Vielleicht lache ich morgen darüber.
Schön Dich hier wieder zu sehen!
welcome back…
glg andreas
LikeLike
Dankeschön, Andy 🙂
LikeLike
Ja, schön, dass du wieder da bist. ;-))
LikeLike
Oh, du warst auf den Fall vorbereitet. ^^
LikeLike
Ohja, war / bin ich. Wenn ich mich aufrege werde ich hyperaktiv. ^^
LikeLike
Hm, bei Blogspot habe ich nun 3x versucht, einen Kommentar zu schicken, aber es geht nicht.
Und leider habe ich den Kommi auch nicht über den Editor geschrieben und somit ist er verloren… *grummel*
Schön dass Du hier wieder reinkommst. Ob sie nun mit dem Link ins Badehaus nicht nur die Schuldigkeit bei Dir gesucht haben? Oder haben sie die dort etwa abgehört und es ist etwas ganz schlimmes dabei rausgekommen?
Tja, es bleibt spannend und eine wirklich befriedigende Auskunft wird man von dort wohl nicht bekommen…
Liebe Grüße…
LikeLike
Nicht? Komisch, WordPress-Kommentare gehen dort, denn Andreas hat es vorgelegt – und du hast doch einen Google Account auch?
LikeLike
very puzzling…
freut mich sehr, dass sich das wohl klärt!
Bodo
LikeLike
Dankeschön, Bodo. Die Erklärung ist skurril, aber die Rücknahme der „Strafe“ natürlich schon willkommen.
LikeLike
interessant daß WP auch Lektoren Teams hat – ich dachte das macht doch jetzt überall in den Staaten die liebe „NSA“…:-)))
…jetzt gepostet über WP, aber angemeldet mit Twitter…deshalb Mutti Datenschutz-Logo der Piraten im Twitter-Avatar…
…schönen Tag noch, liebes Puzzelchen…:-)))
LikeLike
Oha, von hinten durch die Brust, du bist schlimmer als Fantomas 😉
LikeLike
Mannomann…. das war wohl ein Scherz…. Gut, dass sich das klärt….diespinnenjadie….
LikeLike
naja, klar ist was anderes.
LikeLike
Tja, dann habe ich hier ja endlich den ultimativen Eintrag gefunden, in dem ich das Datum für mein Blogger-Blögchen (das gestern nach gut fünf Jahren aufgelöste, weil nicht mehr benutzte „Handschuhfach“) gefunden habe.
Gestern habe ich die Einträge von dort hierher importiert. Sogar die Kommentare sind mitgekommen. Es waren ja nicht viele, aber schade wäre es gewesen, sie zu verlieren.
Hauptsächlich finden sie sich mit „Greyscales“-Bildern in den Monaten November und Dezember 2013 und einige im Frühjahr ab März 2014, aber nachdem die anderen, seit dem November 2017 hier bei 2puzzle4 auch wieder zusammengeführten Blogs reibungslos liefen, ist meine Aktivität dort wieder eingeschlafen.
Jedenfalls kam mir das Ganze wegen des diesjährig aktuellen Themas der „Datenschutzgrundverordnung“ im Mai 2018 wieder in Erinnerung und ich habe diesen Eintrag gesucht, aber nicht gefunden, um die Ernsthaftigkeit des Werbeverbots in Gratis-WordPress-Blogs zu belegen.
Verschiedentlich war ja auch schon mal jemand beleidigt, weil ich Links aus Kommentaren entfernt habe, in denen Firmenseiten u.ä. mir denselben Ärger wieder hätten bescheren können, aber falls ich ihn nun zur Erklärung mal wieder brauche, finde ich ihn hoffentlich wieder. ^^
LikeLike