Gänsezug

Saat-, Ried- bzw. Bohnengänse (Anser fabalis) am 31. Oktober 2013 bei Lüchow

Saat-, Ried- bzw. Bohnengänse (Anser fabalis) am 31. Oktober 2013 bei Lüchow

Von weitem sind sie alle grau, die Wildgänse, die man in V-Formation in ihre Winterquartiere fliegen sieht, meistens zu hoch, um mit bloßem Auge Genaueres erkennen zu können und oft auch für das Zoom – zumindest meiner Kamera – zu weit, zu hoch, zu gegenlichtig.
Bei diesen beiden Fotos hatte ich Glück: man kann erkennen, dass es sich um verschiedene Arten von Feldgänsen handelt, nämlich oben um Bohnengänse und unten um Blässgänse.
Den Unterschied hatte ich mit Fotos von ausruhenden Gänsen (am 18. Januar 2013) schon einmal erklärt
> „Es sind aber nicht etwa Graugänse Anser anser, wie ich immer glaubte und im Blog auch wiederholt schrieb, sondern die kurzschnabeligeren Saat-, Riet- bzw. Bohnengänse Anser fabalis (wegen der beiden bohnenförmigen dunklen Flecken auf dem Schnabel) die gemeinsam fliegen und ruhen mit den auffälliger gezeichneten Blässgänsen Anser albifrons, die – wie ihr Name schon verrät – eine weisse Blässe auf der Stirn über dem Schnabel haben, sowie ein dunkles Querstreifenmuster über Brust und Bauch.“
Wer die Gänse im Sitzen sehen möchte, kann den Link anklicken, dort sitzen sie im Schnee.
Ich fragte mich natürlich bei Anblick der Gänse, ob einige von ihnen wohl vor einem dreiviertel Jahr bei „meinen“ mit dabei waren, denn die durchschnittlicher Lebensspanne von Feldgänsen umfasst mehr als eineinhalb Jahrzehnte, nämlich ca. 17 Jahre. Demnach wäre es möglich.

Blässgänse (Anser albifrons) am 11. November bei Lüchow

Blässgänse (Anser albifrons) am 11. November bei Lüchow

Fotos vom 31. Oktober und 11. November 2013 in der Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen; zum Vergrößern bitte anklicken!

Werbung

2 Gedanken zu “Gänsezug

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..