Aber zum Glück ist ja gar nicht alles grau, einige Farbpunkte finden sich doch: rote Hagebutten, gelbe Löwenzahnblüten, goldockerfarbene Birkenblätter, leuchtendgrüne junge Brennnesseln und zartrosa Dolden vom Kälberkropf, die aussehen wie in Kristallzucker getaucht:
Frostbilder: wir haben den ersten Ganztagsfrost mit aktuell -1°C und anhaltendem Nebel. – Fotos vom 21. November 2013, mittags bei Lüchow. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Es gab wunderschöne Motive heute zu bestaunen.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das stimmt, es war ungemütlich aber mit Trost durch zauberhafte Anblicke.
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns sah es auch so ähnlich aus 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das glaube ich. Beim letzten Bild sehe ich über die Wiese und auch ungefähr in deine Richtung 🙂
Gefällt mirGefällt mir
so zauberhaft verwunschen! Hier sah es ähnlich aus 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Märchenhaft. Irgendwo hätte ein Knusperhäuschen mit Heißgetränken stehen können …
Gefällt mirGefällt mir
…mit Stromanschluss !!
Gefällt mirGefällt mir
Gasflasche tuts auch. Immer schön im Rahmen des Geradenochmöglichen bleiben, sonst desillusioniert man und braucht eine Pinktherapie. ^^
Gefällt mirGefällt mir
macht jetzt schon Lust auf Schlittschuhlaufen!!
Gefällt mirGefällt mir
Ein Moment schöner als der andere… …am schönsten finde ich das Bild, wo als Farbtupfen die Blätter herunterfallen…
Glühwein könnte man auch an einer offenen Feuerstelle mit dem Hexenkessel erwärmen. Vielleicht würde es dann sogar ein Wunschpunsch… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das Foto mag ich auch. Der Frost hat auch die Eichen wieder etwas weiter entblättert und sie fielen ganz langsam.
Glühwein. Punsch mag ich nicht, darum waren mir das längere Verweilen auf österreichischen Weihnachtsmärkten nie so verführerisch erschienen, weil ich den Geruch von heissem Rum nicht ausstehen kann.
Gefällt mirGefällt mir
Rum mag ich auch nicht. Bäh… ^^
Ich trinke gerne Quitten- oder Apfelpunsch. Ich glaube, das kommt aus Schweden?
Schwarzer Tee, Quitten- oder Apfelsaft, Nelken, Zimtstangen und ganz viele Zitronenscheiben. Lecker… 🙂
Aber Glühwein ohne Schuss geht auch… 😀 – Hauptsache draußen ist kalt und der Glühwein ist heiß…
Gefällt mirGefällt mir
Kann sein, aber ich weiß auch nicht, woher ich das kenne, ist wirklich lecker *shlrp*
Gefällt mirGefällt mir